Männer im Spannungsfeld: Programm für zweite Jahreshälfte liegt vor

Nachricht Kirchenkreis, 10. September 2025

"Ganz gleich, ob ausdrücklich oder zwischen den Zeilen – überall, wo Männer Zeit miteinander teilen, nach Gott und der Welt fragen und nach neuen Wegen suchen, entstehen Orte, an denen Mut und Zuversicht gepflanzt werden."
Dies ist in der Einleitung zum Programm für Männer zu lesen, mit dem die Serviceagentur der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers auf die Angebote in der zweiten Jahreshälfte auferksam machen will. Ein Seminar von vielen beschäftigt sich im Oktober mit dem Thema Druck. Nicht nur Männer werden es wissen: Druck hat viele Gesichter: Musik (under pressure), gutes Essen (Drucktopf), schwierige Beziehungen (Druck machen) und großen Wert (Diamanten).

Wie gehen wir mit unseren eigenen Ressourcen um?

Männer erleben auf vielfältige Weise, was Druck sein kann. Die Serviceagentur Generationen und Geschlechter bei der Evangelischen Landeskirche Hannovers möchte sich im Rahmen der Männerarbeit darüber austauschen, "wie wir mit unseren eigenen Ressourcen und Blickwinkeln mit Druck umgehen". Wo finden Männer ihre Möglichkeiten für Druckausgleich und was ist zu tun, wenn das nicht möglich ist? Das gemeinsame – auch praktische – Erleben der vielen positiven und negativen Druckprozesse sowie der Austausch darüber prägen ein Wochenende.

Schon jetzt anmelden

Das Seminar findet vom 10. bis 12. Oktober 2025 im Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg am Lutterweg 16 in Hermannsburg, statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 219 Euro für ein Doppelzimmer mit Dusche und WC und 253 Euro für ein Einzelzimmer mit Dusche und WC.
Geleitet wird das Wochenende von Friedemann Müller (Theologischer Studienleiter), Christian Störmer (Unternehmenskommunikator) und Veit Laser von der Service Agentur der Evangelischen Landeskirche Hannovers. Anmeldungen sind über www.bildung-voller-leben.de möglich.

 

Mehr über Männerarbeit und das Programm für das Jahr 2025