Gesicht zeigen – für Demokratie, Menschlichkeit und Zusammenhalt
Cuxhaven setzt am Freitag, 29. November 2025, ein sichtbares Zeichen für Demokratie, Respekt und Menschenwürde: Unter dem Motto „Unsere Bucht – Unser Licht – Unsere Demokratie“ wird die ...
Zwischen Trauer und Zuversicht: Gemeinden begehen Ewigkeitssonntag
Mit zahlreichen gut besuchten Gottesdiensten haben die Gemeinden des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln am Wochenende den Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt, begangen. Der Abschluss des ...
Unvergessene Spuren zwischen Leid, Mut und Erinnerung
Manchmal sind es Orte, die uns nicht loslassen – Orte, an denen Geschichte sichtbar, spürbar und unvergesslich wird. Die Gesamtkirchengemeinde Am Dobrock machte sich mit Pastor Tileman Wiarda auf ...
Von Jerusalem nach Oberndorf: Gespräche, die verbinden
„Wie lange bist du jetzt nochmal in dieser Gemeinde?“ Diese Frage stellte mir mein Freund Peter-Michael Seifried, Kantor an der Deutschen Kirche in Jerusalem, am Ende eines besonderen Abends in ...
„Open House“ und Friedenslicht – ein adventlicher Nachmittag voller Wärme
Wenn der Punsch weihnachtlich duftet, der Duft frisch gebackener Kekse in und um das Haus zieht und leise Weihnachtsmusik am Strichweg in Cuxhaven erklingt – dann ist wieder „Open House“! Seit ...
Vom Dunkel zum Licht – Gottesdienst und Gedenken im November
Mit stiller Würde und eindringlichen Bildern vom Leben hielten viele Gemeinden im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln am Sonntag ihre Gottesdienste zum vorletzten Sonntag des Kirchenjahres. Dieser ...
Lamstedt: Kirchengemeinde lädt zum ersten Weihnachtsmarkt ein
Die Idee entstand an einem warmen Sommertag des vergangenen Jahres – jetzt wird sie Wirklichkeit: Die Kirchengemeinde St. Bartholomäus Lamstedt lädt für Sonntag, 30. November, ab 14 Uhr zu ihrem ...
Energiewende in der Kirche: Klimaschutzprojekte fest im Blick
Der Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln richtet seinen Fokus verstärkt auf Zukunftsthemen – Klimaschutz und erneuerbare Energien spielen dabei eine zentrale Rolle. Dies zeigte sich bei der jüngsten ...
Aus vielen Funken wird eine Flamme – das Friedenslicht kommt
Unter dem Motto „Ein Funke Mut“ wird in diesem Jahr die Friedenslichtaktion gefeiert. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder dokumentieren auf diese Weise eindrucksvoll, dass große Dinge oftmals im ...
Familienkirche in Hechthausen verbindet Generationen miteinander
Wenn frühe Dunkelheit das Land umfängt und das Jahr seinem Ende entgegengeht, wächst das Bedürfnis nach Licht, Wärme und Gemeinschaft. In der St.-Marien-Kirche Hechthausen stand am Sonntag, 9. ...
Kirchenvorstandstag stärkt das Engagement der Ehrenamtlichen
Diesmal standen die Ehrenamtlichen im Mittelpunkt – ihre Arbeit, ihr Engagement und ihre Ideen prägen das Gesicht von Kirche vor Ort. In Workshops, Gesprächen und kreativen Impulsen ging es beim ...
Friedensdekade hat begonnen: Sämtliche Termine im Überblick
Unter dem Motto „Komm, den Frieden wecken“ lädt die ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Am Dobrock im Rahmen der ökumenischen Friedensdekade zu einer Reihe von Veranstaltungen ein. Sie sollen auf ...
Aktion „Weihnachtsfreude für alle Kinder“ in Altenwalde gestartet
Damit an Weihnachten auch in Familien mit kleinem Einkommen leuchtende Kinderaugen nicht fehlen, hat das engagierte Team des SecOndHAnd-Kaufhauses in Altenwalde erneut die Aktion „Weihnachtsfreude ...
„Abgekupfert“ begeistert mit barocken Klangjuwelen aus Italien
Ein musikalischer Nachmittag voller Glanzlichter des Frühbarock in Osten: Unter dem augenzwinkernden Titel „Abgekupfert“ luden Tobias Tietze (Laute und Theorbe) und Jeroen Finke (Bariton) im ...
Erzählzeit in Altenwalde – Wenn Erinnerungen lebendig werden
Erinnerungen teilen, Geschichten hören, einander begegnen – darum ging es bei der Altenwalder Erzählzeit im Gemeindehaus Altenwalde. Auf Einladung des Gemeinwesenprojekts „Gute Nachbarschaft“ ...
Flex, Freude und Visionen: 60.000 Euro für den nächsten Meilenstein
Es staubte kräftig in der Gnadenkirche, als Hans-Christian Engler die kreischende Flex ansetzte, um eine Holzplatte zu bearbeiten, auf der die Kirche selbst in feinen Strichen skizziert war. Der ...
Eine märchenhafte Mittelalternacht: Wo Fantasie den Glauben küsst
Wenn Ritter durch das alte Kirchenschiff schreiten und Feen mit funkelnden Flügeln wirbeln, verwandelt sich St. Petri in einen Ort wie aus dem Märchen – genauso war’s in der Nacht vom 30. auf den ...
Glauben spüren, Gemeinschaft erleben – Jugendgottesdienst in Hechthausen
Mit Musik, Kerzenschein und spürbarer Energie füllten rund 70 Besucherinnen und Besucher die Hechthausener Kirche: Ein Jugendgottesdienst zum Reformationstag, der Herz, Mut und Kraft spürbar ...
Konfis in Belum pflanzen einen Apfelbaum für die Hoffnung
Die Baumpflanz-Challenge, die seit einiger Zeit durch den Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln wandert, hat auch Belum erreicht. Pastor Tileman Wiarda nahm die Einladung an: Gemeinsam mit den ...
Teamgeist, Schleusen und Meer: Herbstferien auf dem Wasser
Abenteuer, Wasser, Teamgeist: Für Jugendliche aus dem Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln standen die Herbstferien ganz im Zeichen von Motorjachten, Schleusen und Kanalfahrten durch die ...
10 Jahre Offenes Herz Altenwalde – Eine Dekade gelebter Menschlichkeit
Seit nunmehr zehn Jahren gibt es sie – die Flüchtlingsinitiative Offenes Herz Altenwalde (OHA). Was 2015 spontan in einer Bürgerversammlung entstand, ist heute eine feste Säule des sozialen ...
Mit Herz, Klang und Küstenwind: Der neue Kirchenkreiskantor hat viel vor
Er liebt Bach, das Meer und den Klang der Gloger-Orgel: Christian Müller ist der neue Kirchenkreiskantor im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln. Warum ihn geistliche Klänge seit seiner Kindheit ...
Gemütlichkeit, Gespräche und kreative Hände – Handarbeitsnacht ein Erfolg
Mit viel guter Laune, bunten Garnen und einem reich gefüllten Buffet fand am Samstag, 11. Oktober 2025, die „Lange Handarbeitsnacht – Nadelglück & Nachtgespräch“ des Gemeinwesenprojekts „Gute ...
Wie lässt sich Kinder- und Jugendarbeit künftig noch wirkungsvoller gestalten?
Bei einer ganztägigen Klausurtagung in der historischen Lateinschule in Otterndorf suchten die neun Diakoninnen und Diakone am 6. Oktober 2025 nach Möglichkeiten, die Kinder- und Jugendarbeit im ...
Auch im Kirchenkreis: Bethel stellt Altkleidersammlungen vorerst ein
Die Brockensammlung Bethel muss die für Oktober 2025 geplante Altkleidersammlung in sämtlichen Kirchengemeinden – und damit auch im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln – absagen. Alle betroffenen ...
Erntedank: Wir dürfen empfangen – und dankbar dafür sein
Einmal im Jahr innehalten, zurückblicken und danken – das Erntedankfest ist für viele Menschen ein besonderer Moment. Es erinnert daran, was Gott uns im vergangenen Jahr geschenkt hat. Ob die ...
Jubiläumskonfirmation in Hechthausen: Mehr als nur eine Rückschau
Ein festlich geschmücktes Gotteshaus, vertraute Gesichter und viele bewegende Erinnerungen: In Hechthausen feierten am Samstag, 4. Oktober 2025, zahlreiche Jubilare ihre Jubiläumskonfirmation – ...
Einheitsbuddeln in Laumühlen: 39 neue Bäume für die Zukunft
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung beteiligte sich die Kirchengemeinde Hechthausen am traditionellen Einheitsbuddeln in Laumühlen. Gemeinsam setzten die Teilnehmenden 39 junge Bäume ...
Die Frau, die den Posaunenchor zum Klingen bringt – seit 40 Jahren
Auf Andrea Eichenberger ist Verlass: Seit 40 Jahren leitet sie ununterbrochen den Ihlienworther Posaunenchor. Als leidenschaftliche Trompeterin hat sie das Ensemble nicht nur zu immer neuen ...
"Altenwalder Erzählzeit" bringt Kultur direkt vor die Haustür
Kultur mitten im Stadtteil: Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Altenwalder Erzählzeit" möchte das Gemeinwesen-Projekt „Gute Nachbarschaft“ die Menschen in Altenwalde näher zusammenbringen – und ...
Das Wirken von Kai Rudl – ein Nachhall, der noch lange klingen wird
Den Applaus muss er aushalten. Die Menschen in St. Severi haben sich von ihren Bänken erhoben und klatschen. Lange. Kai Rudl wirkt sichtlich verlegen, derart im Mittelpunkt zu stehen. Immer wieder ...
Menschen füllen die Schrift mit Leben – Interreligiöses Gebet setzt Zeichen
Auf einem kunstvoll gestalteten Teppich versammelten sich am Sonntagvormittag zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum 13. interreligiösen Gebet in der Moschee in der Meyerstraße. Mitglieder der ...
Erinnern und nicht vergessen - eine Reise zu den NS-Gedenkstätten
Im Rahmen der ökumenischen FriedensDekade – einer jährlich wiederkehrenden Initiative christlicher Kirchen in Deutschland – lädt die Gesamtkirchengemeinde Am Dobrock alle interessierten ...
Ein Meer von Stimmen: Erste Regionalprobe für "Bethlehem"
Ein Meer von Stimmen füllte am Sonntag die Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg-Harburg – Auftakt der ersten Regionalprobe für das Weihnachtschormusical „Bethlehem“. Sängerinnen und Sänger aus ganz ...
Hemmoor: Dorothea Clasen bringt Klang und Freude in jeden Raum
Wenn sich Dorothea Clasen ans Klavier setzt, verändert sich die Atmosphäre im Raum. Mit leuchtenden Augen und sicherem Anschlag begleitete die 97-Jährige, selbst Bewohnerin des Altenpflegeheims ...
Von Tönen und Thermik getragen – Kai Rudl gewährt seltene Einblicke
Manchmal reicht ein einziger Ton, um ein Leben in Schwingung zu versetzen. Bei Kai Rudl war es die Orgel, deren Klang ihn seit seiner Jugend nicht mehr losgelassen hat. Viele Jahre hat er als ...
Am Dobrock: Mit Tileman Wiarda ist die Gesamtkirchengemeinde komplett
Nach einer Phase der Vakanzen ist das Pastorenteam der Gesamtkirchengemeinde Am Dobrock wieder vollständig: Am Sonntag, 14. September 2025, wurde Pastor Tileman Wiarda in der Emmaus-Kirche in ...
Kinderkirche in Basbeck: Begeisterung, Kreativität und ein starkes Team
Mit viel Phantasie verwandelten die Kinder am Samstag, 13. September 2025, den Vorplatz des Evangelischen Gemeindehauses Basbeck in ein lebendiges Kunstwerk. Lachen hallte über den Hof, bunte ...
Der neue Konfi-Jahrgang bringt frischen Wind in die Gemeinde
Die evangelisch-lutherische Kirche Basbeck war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Sonntag die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden offiziell begrüßt wurden. Mehr als 200 Besucher waren ...
Kollekte aus Groden sorgt im Kinderhospiz für große Freude
Anlässlich der Konfirmation von Fiona, die selbst vom Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven begleitet wird, sammelte die Kirchengemeinde Groden gemeinsam mit ihren Mitkonfirmanden und ...
Diakonie Cuxland im Glück: Das Team von "Ditt und Datt" hilft weiter
Wenn viele Hände helfen, dann kommt Großes zustande: Das „Ditt und Datt“-Team im Landfrauenmarkt Ihlienworth hat 500 Euro gesammelt – für junge Familien, die durch das neue Diakonie-Projekt ...
Männer im Spannungsfeld: Programm für zweite Jahreshälfte liegt vor
"Ganz gleich, ob ausdrücklich oder zwischen den Zeilen – überall, wo Männer Zeit miteinander teilen, nach Gott und der Welt fragen und nach neuen Wegen suchen, entstehen Orte, an denen Mut und ...
Tileman Wiarda: "Ich habe das Gefühl, dass alles genauso sein soll"
Auspacken, einräumen, ankommen – Tileman Wiarda, seine Frau Ruth und die Kinder haben in diesen Tagen viel zu tun. In ihrem neuen Zuhause hängen sie Bilder auf, räumen die Schränke ein, sortieren ...
Kinderkirchentag Wanna: An sechs Stationen die Schöpfung der Welt erlebt
Ein fröhliches Gewusel herrschte jetzt rund ums Gemeindehaus in Wanna: Mehr als 30 Kinder erlebten beim Regionalen Kinderkirchentag das Thema „Schöpfung der Welt“ mit allen Sinnen. Fast einen ...
Gelungener Auftakt: „SpielZeit“ gibt's jetzt regelmäßig in Altenwalde
Spielen, lachen, miteinander Zeit verbringen – der Start des neuen Projektes „SpielZeit – gemeinsam gewinnen wir alle(s)!“ war ein voller Erfolg. Zum Auftakt kamen zahlreiche Gäste ins ...
Nordleda: Ehrenamtliche beim Diakonie-Gottesdienst gewürdigt
Ein weiser Mann sagte einst: Die wichtigsten Menschen sind nicht die, die den Kopf voller Wissen haben. Es sind die, die ein Herz voller Liebe besitzen, Ohren, die zuhören, und Hände, die helfen. ...
Vorkonfis in Osten stellen sich Bewährungsprobe auf dem "Feuersee"
Eigentlich hatten die Mitarbeitenden der Kirchengemeinde mit rund 40 Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden gerechnet – doch kurz vor Beginn standen noch vier Jugendliche vor der Tür und fragten, ...
Vier Orte – ein Weg: Auf großer Erkenntnisreise durch den Kirchenkreis
Drei Tage lang war der Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln unterwegs – von versiegelten Betonflächen über idyllische Marktplätze bis hin zu Küstenorten mit weiter Sicht. Unter dem Motto „Vier Orte – ein ...
Hemmoor: Nachhaltigkeit, Begegnung und soziales Engagement
Wer den Bürgermarkt (BüMa) in Hemmoor betritt, spürt sofort die besondere Atmosphäre: Hier trifft Nachhaltigkeit auf soziales Engagement, Ehrenamt auf Kreativität. Seit seiner Eröffnung am 26. ...
Büchermarkt in Basbeck: Stöbern, Finden und Gutes tun
Ein leises Rascheln von Seiten, Stimmengewirr zwischen den Tischen, dazwischen das helle Klirren von Kaffeetassen: Wer am Wochenende das Basbecker Gemeindehaus betrat, tauchte ein in eine ganz ...
Weite Räume, starke Worte – Johannes Drechsler erfüllt Kirche mit Freude
Da steht er – fest, präsent, mit einer Stimme, die den Raum füllt. Johannes Drechsler predigt, und schon beim ersten Satz ist spürbar: Dieser Mann zieht die Menschen in seinen Bann. Worte voller ...
Vom "guten Ton" zum Szenenspiel: Humorvoller Start in Neuenkirchen
Eine Stimmgabel als Symbol, festliche Lieder und ein überraschendes Szenenspiel im Altarraum – der Einführungsgottesdienst für Pastor Axel Scholz in St. Marien Neuenkirchen hat gleich mehrere ...
"Bethlehem"-Chormusical: Alle weiteren Probentermine auf einen Blick
Jetzt nur nicht nachlassen: Die Proben für das Weihnachtschormusical "Bethlehem“ am 21. Dezember in Hamburg werden fortgesetzt. Popkantor Valentin Behr lädt die beteiligten Damen und Herren zu ...
Neues Konfi-Konzept gestartet: Ein Nachmittag, viele Erfahrungen
Lachen, Stimmengewirr und Musik erfüllen das Gemeindehaus in Osten. Rund 20 Jugendliche, im Schnitt 14 Jahre alt, stehen in kleinen Gruppen zusammen, probieren Spiele aus oder naschen am ...
Zwei Frauen leiten Sprengel Stade während der Vakanz
Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy wurde Ende Juni 2025 aus seinem Amt verabschiedet. Bis Ende August war er aber noch formal als leitender Geistlicher für die rund 200 Gemeinden zwischen ...
Zwischen Grill und Gemüsepfanne ist in Emmaus viel Platz für Gemeinschaft
Pastor heißt übersetzt „Hirte“ – und wie bringt ein Hirte seine Herde zusammen? Manchmal reicht schon ein Eimer voller Leckereien, und die Schafe folgen von selbst. Nach einem ähnlichen Prinzip ...
Mit Gesang und Segen endet die Sommerkirche an der Schwebefähre
Mit einem besonderen Gottesdienst an der historischen Schwebefähre in Osten ist die Sommerkirche 2025 zu Ende gegangen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich am Wahrzeichen der ...
Geburtstags-Café in Basbeck: Gemeinschaft, Musik und Begegnung
Im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Basbeck kamen jetzt erneut zahlreiche Gäste zum traditionellen Geburtstags-Café zusammen. Seit vielen Jahren lädt die Gemeinde in regelmäßigen Abständen ältere ...
Gottesdienst verstehen - diesmal geht's um das "Amen" in der Kirche
Welche Bedeutung hat eigentlich das "Amen" in der evangelisch-lutherischen Kirche? Mit dieser Frage wird sich der eine oder andere sicherlich schon einmal beschäftigt haben. Unsere Serie ...
Ein bewegender Abschied: Großer Bahnhof für Achim Wolff in Altenwalde
Der 23. August 2025 wird ein besonderer Tag im Leben des Achim Wolff. Das weiß er auch. "Dieser Abschied wird mir emotional nahegehen", sagt der 65-Jährige leise. Kein Wunder: Mehr als zwei ...
Kehdingbruch: Wenn der Pastor "plötzlich" zum Schauspieler wird
Kamera ab, Ton ab – Auftritt für Bert Hitzegrad in der Kirche von Kehdingbruch. Vor einem Jahr verabschiedete sich der 65-Jährige in den Ruhestand, nun steht er am Montag wieder im Altarraum von ...
Diakonie-Shop eröffnet: Ein Wischmopp zum Neuanfang sorgt für Heiterkeit
Bereits vor der offiziellen Eröffnung wartet eine Traube Menschen vor dem Diakonie-Shop in der Rolandspassage in Bad Bederkesa: Und gleich nachdem Geestlands Bürgermeisterin Gabi Kasten das ...
Einschulungen im Gottesdienst: „Einfach spitze, dass du da bist“
Mit bunten Schultüten in den Händen und voller Vorfreude sind am Samstag - wie in vielen anderen Kirchengemeinden des Kirchenkreises auch - die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in Basbeck ...
Minka schnurrt und Gebete erklingen: Gottesdienst unterm Blätterdach
Geistliche Lieder in trauter Runde, kleine bunte Kreuze auf „Wanderschaft“ und eine zutrauliche Katze, die zwischendurch die Herzen erobert – die letzte Hofandacht dieses Sommers der Evangelischen ...
Cadenberge: Gemeinsam gegen populistische Parolen und Ausgrenzung
Populismus, Extremismus und Diskriminierung gehören heute fast schon zum Alltag – und doch sind sie gefährlicher denn je. Sie leben von simplen Feindbildern und einprägsamen Schlagworten wie „die ...
Statisten gesucht: Werde Teil der großen Kirchenszene
In Kehdingbruch liegt ein Hauch von Hollywood in der Luft: Vom 18. bis 26. August 2025 wird das Dorf zur Filmkulisse für das LEADER-Projekt „Die Seele kommt nach“ (vormals „Abschied vom ...
Abenteuer zwischen Trollen, Elchen und spritzigen Stromschnellen
Mit 36 Teilnehmenden und fünf Bullis machte sich Kirchenkreisjugenddiakon Matthias „Matze“ Schiefer auf den Weg ins Reich der Trolle und Elche. Viele waren zum ersten Mal dabei – wie der ...
Cadenberge: Pastorin Susanne Kuhland bleibt unvergessen
In einem bewegenden und sehr persönlichen Trauergottesdienst in der evangelisch-lutherischen St. Nicolai-Kirche Cadenberge haben sich am Freitag Familie, Freundinnen und der Kirchenkreis ...
Hechthausen: Kinder suchen den Heiligen Gral auf ihre Weise
40 Mädchen und Jungen, sechs engagierte Teamer und ein Ziel, das mehr versprach als nur eine Geschichte: die Suche nach dem sagenumwobenen Heiligen Gral. Doch wie so oft bei echten Abenteuern kam ...
Ein kleiner Beitrag – ein großes Geschenk: Hoffnung für Kinder in Ambo
Während hierzulande bald das neue Schuljahr beginnt, erreicht den Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln ein bewegender Bericht aus am äthiopischen Ambo. In der dortigen Kindertagesstätte feiern Mädchen und ...
Schulung ist wichtig: Verantwortung braucht Schutz und Wissen
Wer mit Menschen arbeitet, trägt Verantwortung. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, braucht es Wissen, Aufmerksamkeit – und einen verlässlichen Rahmen. Deshalb sind alle haupt- und ...
Draußen-Taufen: "Momente, in denen der Himmel die Erde berührt"
Ob an der Kugelbake in Cuxhaven bei der Strandandacht, in der Elbe und am Badesee beim Tauffest im Ferienzentrum Otterndorf oder bei der Hofandacht im Getreidespeicher über der Taufschale - an all ...
Vandalismus an St. Severi: Jetzt erst recht – für Vielfalt und Offenheit!
"Dieser Mangel an Respekt vor der Meinung und dem Eigentum anderer macht uns zutiefst betroffen." Pastorin Franziska May und ihr Kollege, Pastor Axel Scholz, entdeckten am Donnerstagvormittag an ...
Sommer, Gemeinschaft, Glaube: Warum Ferienfreizeiten so wertvoll sind
Für viele Kinder sind es die schönsten Tage des Jahres – für manche sogar die einzigen echten Ferien. Wenn sie spielen, lachen, sich ausprobieren, über Gott sprechen, sich frei fühlen. Möglich ...
Osten: Lachen, Lagerfeuer und Abenteuer für die Kinder
Auf dem Gelände rund ums Evangelische Gemeindehaus in Osten war jetzt so richtig was los: Mehr als 50 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren tobten, spielten, sangen und grillten sich durch einen rundum ...
Trauer im Kirchenkreis: Pastorin Susanne Kuhland gestorben
Nach langer, schwerer Krankheit ist am Donnerstag, 10. Juli, Susanne Kuhland gestorben. Die 61-Jährige war seit 2023 im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln als Springer-Pastorin in den Regionen Mitte und ...
Von Ambo bis ans Wattenmeer - ein "duftendes" Zeichen der Hoffnung
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – besonders, wenn es nach acht Monaten Reise aus Äthiopien im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln ankommt. Die Darstellung einer traditionellen Kaffeezeremonie ...
Osten: Ehrenamt mit Seele, Segen und Schraubenschlüssel
Beim Sommerfest auf dem Hüller Heimathof war nicht nur das Wetter himmlisch – auch der Anlass hatte etwas besonders Segensreiches: In der urigen „Kark op de Deel“ wurden zwei Männer geehrt, die in ...
Matthias Hövelmann: "Mit Gott stehen wir immer erst am Anfang“
Nach einem Jahr Vakanz ist es endlich so weit: Die Kirchengemeinde Cadenberge hat wieder einen Pastor. Am Sonntag wird Matthias Hövelmann in einem betont fröhlichen Gottesdienst willkommen ...
Kirchenzelt auf dem Campingplatz: Ein Ort zum Entspannen, Spielen und Beten
Die Urlauber wird es freuen – und nicht nur sie: Am Mittwoch, 8. Juli, öffnet auf dem Campingplatz Achtern Diek in Otterndorf wieder das Kirchenzelt. Ein ganz besonderer Ort zum Beten, Spielen und ...
Altenwalde: "Gute Nachbarschaft" hat im ersten Jahr eine Menge erreicht
Viel Arbeit, viele glückliche Gesichter – wenn Yvonne Pröpper und Sabine Fick auf das vergangene Jahr zurückblicken, wissen sie: Ihr Engagement hat sich gelohnt. Mit der Initiative „Gute ...
Partnerschaft neu belebt – Ribnitzer zu Besuch in Cuxhaven
Manchmal braucht es nur einen Impuls, um etwas Vertrautes neu aufblühen zu lassen. So war es auch mit der langjährigen Partnerschaft zwischen der Mariengemeinde Ribnitz und der Martinsgemeinde ...
Trotz Spardruck: Kirchenkreis stellt wichtige Weichen für die Zukunft
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen und Sparvorgaben der Landeskirche kann der Ev.-lutherische Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln für die Jahre 2025/2026 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Das ...
Kirchturm von St. Nicolai: Einmal hinter die Planen schauen
66 Stufen hinauf – und dann den Blick schweifen lassen, weit übers Land. Der Kirchenvorstand von St. Nicolai lädt für Sonntag, 13. Juli, alle Bürger ein, den Turm des Gotteshauses zu erklimmen – ...
Stader Regionalbischof Brandy in den Ruhestand verabschiedet
Trotz sinkender Mitgliederzahlen und abnehmender Finanzkraft blickt der langjährige Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy mit Optimismus in die Zukunft der Kirche. „Gottes Geist hat seine ...
Klangvolle Harmonie: Veeh-Harfen-Konzert begeistert in Altenwalde
Ein musikalischer Sommernachmittag voller Harmonie, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft: Das vom Inner Wheel Club Cuxland organisierte Veeh-Harfen-Konzert in der Kreuzkirche der ev.-luth. ...
Mit Apfelkernen in den Ruhestand – Dank und Abschied für Pastor Niehus
Die mit Wunschkarten geschmückte Birke im Altarraum von St. Severi Otterndorf sprach Bände: Gemeindeglieder, Mitarbeiter und Freunde wollten sich herzlich und auf vielfältige Weise bei Pastor ...
Otterndorf: Christian Müller ist der künftige Kreiskantor
Die Entscheidung ist gefallen: Christian Müller, Organist im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau bei Frankfurt, wird neuer Kreiskantor der St.-Severi-Kirchengemeinde Otterndorf. Der 47-Jährige ...
Diakonie Cuxland: Mit "wellcome" gibt's viele praktische Hilfen nach der Geburt
So wunderschön es auch ist, ein Baby zu haben - für Eltern sind die ersten Monate nach der Geburt niemals wirklich einfach: Wer kümmert sich beispielsweise um den Nachwuchs, wenn der Vater zur ...
Thorsten Niehus: "Da schwingt schon eine gewisse Traurigkeit in mir"
Natürlich die Gloger-Orgel. Die hat ihn immer wieder fasziniert. Und inspiriert zu so manch tiefgründigem Gotteswort. Mit den Predigten für seine Gemeinden - ob in Otterndorf, Osterbruch oder ...
Gemeindezentrum Hemmoor: Auf neuen Wegen in die Zukunft
"Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt!" Pastorin Astrid Friedrichs hatte die Bürgerversammlung am Mittwoch, 11. Juni, in der St. Petri-Kirche Osten nicht ohne Hintersinn mit dieser ...
Kirche neu denken: Eine Reise durch die Regionen soll Perspektive erweitern
Der Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln befindet sich mitten in einem Prozess, bei dem es darum geht, Kirche neu zu denken, neue Kraftquellen zu erschließen und für Menschen in Zeiten des ...
Pastorin Martina Wüstefeld: "Ich freue mich, wieder hier zu sein"
Als Martina Wüstefeld nach ihrem Aufstellungsgottesdienst Ende März die Christuskirche in Hemmoor-Warstade betritt, hat sie mit den Tränen zu kämpfen. "Es war, wie nach Hause zu kommen", erinnert ...
Denkmal-Orgeln in Altenbruch und Lüdingworth locken Experten an
Zahlreiche Orgelfachleute aus dem In- und Ausland nutzten im Mai wieder die Gelegenheit, die bedeutenden Denkmalorgeln in Lüdingworth und Altenbruch zu besuchen. Größtenteils dienten diese ...
625 Jahre Otterndorf - "Lasst uns den Geist des Miteinanders wachhalten"
625 Jahre Stadt Otterndorf - das gibt's nur einmal. Auch die Kirche als ein Teil dieses Gemeinwesens fehlte deshalb nicht, als dieses besondere Jubiläum am Samstag mit einem fröhlichen Volksfest ...
Otterndorf: Alle Viertklässler haben jetzt eine Orgelfpeife im Schulranzen
Sie haben gebastelt, geklebt, gepustet und geschwitzt, die mehr als 60 Viertklässler der Otterndorfer Grundschule. Der Orgelentdeckertag in der Evangelisch-lutherischen St. Severi-Kirche zu ...
Verstärkung am Dobrock: Matthias Hövelmann freut sich auf die Menschen
Nach zweieinhalb Jahren Auszeit war für Matthias Hövelmann die Zeit gekommen, erneut durchzustarten. Die Pastorenstelle in der Gesamtkirchengemeinde Am Dobrock kam da wie gerufen - nicht nur, weil ...
Otterndorf: Dankeschön-Banner vom Kirchturm genommen
Manches im Leben gelingt erst im zweiten Anlauf: Diese Erfahrung machten auch Thorsten Nabben von der Firma Niemczyk aus Otterndorf und Kirchengemeinde-Küster Lutz Andreasson, als sie am Freitag ...
Altenwalde: Richtfest fürs neue Pfarrhaus ist am 2. Juni
Die Arbeiten für das neue Pfarrhaus in Altenwalde gehen zügig voran: Nach dem Spatenstich Ende März haben die Handwerker gleich nach Ostern mit ihrer Arbeit begonnen. Ein Stein folgte auf den ...
Diakonie: Allgemeine Sozialberatung in Cadenberge wieder möglich
Die Diakonie Cuxland bietet am Standort Cadenberge jetzt wieder Allgemeine Sozialberatung im Rahmen der Kirchenkreissozialarbeit an. Jessica Petrasch und Silke Knieling sind an festen Terminen ...
Besondere Premiere in Altenwalde: “Technikhilfe trifft Kaffeeklatsch”
Ein neues, generationenverbindendes Projekt der Gemeinwesenarbeit „Gute Nachbarschaft“ öffnet am Samstag, 31. Mai 2025, im Gemeindehaus der ev.- luth. Kirchengemeinde Altenwalde seine Türen. Und ...
Manuela Heise: Auf spirituellen Wegen zu mehr Tiefe im Leben
Neue Kraft schöpfen in bewegten Zeiten, sich austauschen mit Weggefährten, wieder näher sein bei Gott - Pastorin Manuela Heise will Erfahrungen mit christlicher Spiritualität ermöglichen. "Hier ...
Ahlen-Falkenberg: Mit neuen Formaten auch junge Leute ansprechen
Wie bekommt man mehr junge Erwachsene in die Kirche? Diese Frage beschäftigte Madita schon lange. Die Jugendliche aus der St. Nicolaus-Kapellengemeinde in Ahlen-Falkenberg kam im Gespräch mit ...
Wanna: Mädchen und Jungen tanzen im Tauflicht der Liebe Gottes
Erstaunt stehen die Kinder im Altarraum der St. Georg-Kirche in Wanna und halten ihre gelben Bänder fest, die sie an einem Ring befestigt haben. Plötzlich erhebt sich der gelbe Mittelpunkt und die ...
„Wir sind noch nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden“
Es war keine leichte Kost, die Militärpfarrerin Dr. Katja Bruns den Mitgliedern der Kirchenkreiskonferenz da in Lüdingworth präsentierte. Von "(Militär-)Seelsorge in der Zeitenwende" sollte die ...
Frauen schmieden an der Esse - ein bisschen wie Glaubensarbeit
Wer einmal an der Esse gestanden hat, der weiß: Schmieden ist ein Prozess. Schmieden nimmt Zeit in Anspruch, ehe das Werk über der offenen Feuerstelle gelingen kann. Insofern hatte der ...
Cadenberge: Bei der ersten Chorprobe ist auch Fitness gefragt
Ein wenig verbiegen müssen sich die versammelten Damen und Herren in der St.-Nicolai-Kirche in Cadenberge schon. Doch nur zu Beginn. Hinterher dürfen sie auch ihre Stimmen benutzen. Popkantor ...
Hospizgruppe: Nach bestandener Prüfung sind neue Mitarbeitende dabei
Da sein, Zeit schenken, Spaziergänge unternehmen, Gespräche führen, Orientierung suchen, Zeit gestalten - nur einige Dinge, die in der hospizlichen Begleitung sterbender und schwerst erkrankter ...
St. Severi: Mehr als 2000 Besucher bei der Arp-Schnitger-Ausstellung
Die Arp-Schnitger-Ausstellung in der St.-Severi-Kirche zu Otterndorf ist beendet. Mit Erfolg: Mehr als 2000 Besucher haben sich die informative Schau angesehen, zudem hatte der Gloger-Orgelverein ...
Gottesdienst verstehen - für alle, die mehr wissen wollen
Mitsingen oder nicht? Aufstehen oder Sitzenbleiben? Das sind Fragen, die nicht nur Jugendliche mit Unsicherheit erfüllen. Auch viele Erwachsene, die mit einer gewissen Regelmäßigkeit einen ...
Sloka - nach umjubelten Auftritten geht der Blick der Partner in die Zukunft
Gemeinsam singen, reden und Zukunft gestalten – unter diesem Motto stand der jüngste Besuch des Chores der evangelischen Kirchengemeinde Sloka, der lettischen Partnergemeinde des Kirchenkreises ...
Und plötzlich ist das Schicksal der Menschen ganz nah
In Norwegen erblühte gerade das Land. In der Nähe von Danzig bangten geflüchtete Frauen und Kinder um ihr Leben. Ein 15-jähriger jüdischer Junge, der den Aufenthalt im Konzentrationslager überlebt ...
Orgelfreunde unendlich dankbar: "Wir hätten die Welt umarmen können"
Ein dickes Dankeschön musste schon sein. Und ein Extra-Konzert von gewaltigem Klang - Irmgard Kröncke, Orgelbeauftragte im Kirchenvorstand von St. Severi, hatte im Namen der Kirchengemeinde all ...
Fördermittel für Umbau des alten Pfarrhauses von St. Nicolai fließen
Wenn das mal keine gute Nachricht ist: Der Kirchenvorstand von St. Nicolai Altenbruch erhielt jetzt die Zusage für 500.000 Euro Fördermittel zur Sanierung des bisherigen Pfarrhauses von 1740 und ...
"Wahrer Frieden ist nicht Menschenwerk, sondern Gottes Werk"
Der 8. Mai 1945 markierte mit der Kapitulation Deutschlands das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. Eben jenes historische Datum jährt sich in dieser Woche zum 80 Mal. Auch im Kirchenkreis ...
Auch Kirchennachwuchs fünf Tage "mutig, stark, beherzt" unterwegs
Was passiert eigentlich, wenn drei Bullis mit zwölf Jugendlichen, einem FSJ-ler und vier Hauptamtlichen samt Standausrüstung nach Hannover fahren und wenn Schlaf und gutes Essen an Bedeutung ...
Kirchentag - begeisternde Gespräche und viele Impulse für die Arbeit vor Ort
Der Evangelische Kirchentag in Hannover ist vorbei, doch keineswegs vergessen. Die Großveranstaltung wirkt nach. Auch im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln. Ein Gespräch mit Superintendentin Kerstin ...
Cadenberge: Vera Mollérus übernimmt die Schwangerenberatung
Vera Mollérus ist die neue Mitarbeiterin der Diakonie Cuxland am Standort in Cadenberge. Die studierte Sozialpädagogin sowie ausgebildete Tanztherapeutin und -pädagogin tritt die Nachfolge von ...
Annette Henning-Sommer bleibt Vorsitzende der Mitarbeitervertretung
Das neue Team der Mitarbeitervertretung (MAV) im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln ist gewählt: Die Basis hat Diakonin Annette Hennig-Sommer für die nächsten vier Jahre erneut das Vertrauen ...
Glückwunsch: Eeva-Linda Hilla einzige Stipendiatin aus dem Kirchenkreis
Der Sprengel Stade baut seine musikalische Nachwuchsförderung weiter aus und zeichnet acht Stipendiaten in einer musikalischen Feierstunde aus. Sechs Frauen und zwei Männer erhalten aus der Hand ...
Sabine Preuschoff wird neue Regionalbischöfin im Sprengel Stade
Es ist entschieden: Sabine Preuschoff, Superintendentin des Kirchenkreises Burgdorf, wird neue Regionalbischöfin im Sprengel Stade. Der Personalausschuss der Landeskirche wählte die 52-jährige ...
Lüdingworth: In St. Jacobi gibt es wieder regelmäßige Kirchenführungen
Die Winterpause in Lüdingworth ist vorüber: Vom 24. April bis 30. Oktober 2025 bietet die Kirchengemeinde St. Jacobi an Donnerstagen ab 11 Uhr wieder regelmäßige Führungen in und um den berühmten ...
Anpacken und einpacken - Kirchenkreis fährt mit Delegation nach Hannover
Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher werden zum 39. Evangelischen Kirchentag in Hannover erwartet - und der Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln ist auch dabei, vielfältig vertreten. "Mutig - stark - ...
"Luther bei die Fische" - Origineller Slogan aus Cuxhaven geht auf Reisen
An der Nordseeküste muss es Fisch sein - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Aber dann, bitte schön, besonders präsentiert. Deshalb haben die fünf vereinten Kirchengemeinden in der ...
Mit viel Spaß am Start: Evangelische Jugend bildet Nachwuchs aus
Wer Gruppenleiter sein will, kommt an einer Ausbildung nicht vorbei. Doch die kann auch Spaß machen und interessant sein. Jugendliche aus dem gesamten Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln sind derzeit im ...
Altenbruch: Wenn der "Kirchenwächter" mal ins Gefängnis muss
Eine Schatzkiste zum Stöbern und Staunen - Gerlind Jackowski, Bernhard Keck und Christoph Schröter haben die Kirche von St. Nicolai ganz fest ins Herz geschlossen. Ab sofort führen sie wieder ...
Vom eigenen Glück etwas abgeben: Diakonie Cuxland spendet 3500 Euro
Edle Geste und willkommene Unterstützung: Die Ehrenamtlichen der Diakonie Cuxland wollen vom eigenen Glück und dem Ergebnis der guten Einnahmen des Diakonie-Shops etwas abgeben. Deshalb helfen sie ...
Nur keine Hemmungen: Popkantor sucht Stimmen für großes Chormusical
Wer macht mit? Alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchenkreis - ob sie nun in Chören engagiert sind oder nicht - können mitsingen beim Weihnachts-Chormusical „Bethlehem“ in Hamburg. Die ...
Kirchenkreis forciert Umsetzung von Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
Der Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln hat am 30. April 2024 das Schutzkonzept zur "Prävention sexualisierter Gewalt" verabschiedet. Seitdem wird es zügig umgesetzt. Um den Kulturwandel weiter zu ...
Spatenstich in Altenwalde: Neues Pfarrhaus ein Zentrum des Zuhörens
Die fünf Schaufeln sind schnell im Erdreich versenkt. Und alsbald fliegt ein wenig Sand durch die Luft - der Anfang für das neue Pfarrhaus in Altenwalde ist gemacht. "Es ist ein Zeichen der ...
"Offenes Herz Altenwalde": Christine Schweden ist für Flüchtlinge da
Die Flüchtlingsinitiative "Offenes Herz Altenwalde" (OHA) erhält Verstärkung: Christine Schweden verstärkt seit 1. April als Aus- und Weiterbildungspädagogin die Kirchengemeinde in der Beratung ...
Von grünen Daten und gelungenen Ausschreibungen
Was verbirgt sich eigentlich hinter dem grünen Datenkonto? Und warum sollen wir das führen? Worauf muss ich bei einem Bewerbungsverfahren achten, welche Abläufe gibt es – und was darf auf gar ...
Vorfreude in Oppeln ist groß: Kleine Kirche erstrahlt in neuem Glanz
Alles wieder wie neu. Heino Müller, Vorstand der St. Nicolai-Kirchengemeinde Oppeln, lächelt zufrieden. Das kleine Gotteshaus ist in großem Stil auf Vordermann gebracht worden. Nach rund einem ...
Superintendentin Tiemann: "Führung ist auch eine Frage des Herzens"
"Sie sind im Gottesdienst, um sich zu erden und nach oben auszurichten - auf den Gott, der Sie trägt." Als Superintendentin Kerstin Tiemann diese Worte spricht, ist es still in der St. ...
Umgang mit sexualisierter Gewalt: Schulungstermine zum Anmelden
Schutz vor sexualisierter Gewalt hat für die evangelische Kirche und ihre Diakonie Priorität. Deshalb sind Maßnahmen zur Prävention eine zentrale, bleibende Aufgabe - auch im Kirchenkreis ...
"Es braucht Menschen, die einander mit Respekt begegnen"
Unter dem Eindruck der Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht. "Als ...
TelefonSeelsorge Elbe-Weser startet einen neuen Ausbildungskurs
Die Telefonseelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende an jedem Tag des Jahres rund um die Uhr erreichbar. Und damit eine kompetente Ansprechpartnerin in Krisensituationen. Jetzt wird ein neuer ...
Geldsegen für die Gnadenkirche: Land fördert Gotteshaus als Kulturkirche
Vier ausgewählte Kulturkirchen in der evangelischen Landeskirche Hannovers erhalten auch in den nächsten vier Jahren eine Förderung von insgesamt rund einer Million Euro. Mit auf der Liste steht ...
Hospiz-Gottesdienst: Aufbauende Momente und neue Lebensbegleiter
"Ein Stück des Weges gemeinsam gehen..." – dieses Motto ist für die Hospizgruppe Cuxhaven der Diakonie Cuxland seit Jahren schon Anspruch und Verpflichtung zugleich. Und weil Ehrenamtliche mit ...
Ab in die fröhliche Ferienfreizeit - wer sich rechtzeitig anmeldet, ist dabei
Deichcamp, Kinderfreizeit Bokel, Paddeln am Plöner See - noch sind einige Plätze frei bei den Sommer-Angeboten der Evangelischen Jugend (ejd) im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln. Die Anmeldefristen ...
Weltgebetstag: Gottesdienste helfen Frauen auf den Cookinseln
Die Vorbereitungen für den Weltgebetstag der Frauen laufen in vielen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln auf Hochtouren. Auch in Bülkau und Cadenberge/Wingst. Frauen von den ...
Urlauberkapelle: Auch Neu-Lektorin Ute Mushardt wird dringend gebraucht
Lektorinnen und Lektoren sind wertvoll wie ein Goldschatz. Auch im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln. Diese engagierten Ehrenamtlichen kommen aus allen Berufsgruppen, bereiten selbständig Gottesdienste ...
"3000 Schritte für die Gesundheit" schreibt Erfolgsgeschichte
"Steh auf, bewege Dich!" Unter diesem Motto starten die St. Johannes-Kirchengemeinde und die Sportfreunde Sahlenburg ein Angebot, das man nicht ablehnen kann. "3000 Schritte für die Gesundheit" ...
Noch mehr Service: Kirchenkreis ist mit einer neuen Homepage am Start
Modernes Layout, aktuelle Infos und noch mehr Service: Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln unter Leitung von Superintendentin Kerstin Tiemann ist seit 1. März 2025 mit einer ...
Birgit Nahrwold: "Sich einfühlen und gemeinsam prüfen, was machbar ist"
Ihr Herz schlägt für die Menschen. So war es immer schon. 41 Jahre lang hat sich Birgit Nahrwold im kirchlichen Dienst für hilfsbedürftige Mitbürger eingesetzt, 36 Jahre und 5 Monate davon als ...
Info-Tag für Kirchenvorstände: AppSpace, Verträge, Bauprojekte und vieles mehr
Wer weiß, wie es geht, ist klar im Vorteil: Deshalb sollten sich Kirchenvorstände aus dem Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln den Sonnabend, 22. März, im Terminkalender notieren. ...
Malte Ahrendt - besondere Momente mit Kirche erlebbar machen
Jugendarbeit ist Gemeinschaft, Jugendarbeit ist Vielfalt, Jugendarbeit ist Begeisterung - Malte Ahrendt hat sich als Diakon im Berufsanerkennungsjahr stets dafür eingesetzt, dass Kinder und ...
Hilfe für Bedürftige - der neue Diakonie-Shop wird immer konkreter
Der "Hand-in-Hand"-Laden in Bad Bederkesa ist Geschichte. Nach einem Wasserschaden im Frühjahr vergangenen Jahres war Schluss. Doch vom Tisch ist das Projekt nicht. Die Diakonie Cuxland will die ...
Kundgebung in Cuxhaven: "Unser Kreuz hat keine Haken"
"Ich bin hier, um Farbe zu bekennen, denn unser Kreuz hat keine Haken." Pastorin Meike Müller-Bilgenroth aus Wanna ist nur eine von vielen Vertretern des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises ...
Für Schwangere und kinderlose Paare - neue Angebote der Diakonie Cuxland
Die Diakonie Cuxland verstärkt ihr Angebot in der Region: ein "Schwangeren-Treff" in Cuxhaven und eine Gruppe "Unerfüllter Kinderwunsch" in Bad Bederkesa sollen informieren, Austausch ermöglichen ...
Silke Knieling: "Für mich ist Diakonie ein Aspekt gelebten Glaubens"
"Mir ist es wichtig, dass Diakonie als Teil der Kirche eine Anlaufstelle ist für Menschen in Not." Silke Knieling hat als neue Kirchenkreissozialarbeiterin bei der Diakonie Cuxland genaue ...
Demokratie, Respekt, Menschenwürde: Kirchenkreis bezieht klar Stellung
"Als Kirche setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, die von Vielfalt, Gerechtigkeit, Solidarität und gegenseitigem Respekt geprägt ist." Für Kerstin Tiemann, Superintendentin des Kirchenkreises ...
Neue Wege gesucht und neue Kraftquellen erschlossen
Wie werden wir zukünftig Kirche sein? Woher kommt die Kraft zum Wandel? Diese beiden Kernfragen haben die neue Kirchenkreiskonferenz des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln ...
Lob und Dank zum Abschied: Dr. Markus Weskott hat in Osten viel erreicht
Nach drei Jahren im Probedienst verlässt Pastor Dr. Markus Weskott die Kirchengemeinde St. Petri Osten. Der Geistliche geht mit einem weinenden und lachenden Auge nach St. Liborius in Bremervörde. ...
Ute Mushardt leitet das Präsidium der neuen Kirchenkreissynode
Der Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln hat ein neues "Parlament". Bei der konstituierenden Sitzung der Kirchenkreissynode wählen mehr als 60 Synodale mit Ute Mushardt nach Dirk Baack nun eine Frau an ...
Videobotschaft aus Sloka bewegt die Herzen in Steinau
Es war ein Gottesdienst der besonderen Art: Aivars Gusevs, Pastor der Partnerkirche in Sloka, kam per Video. Er hatte die Predigt in seiner Kirche aufgezeichnet und die Datei nach Steinau ...
Zum 104. Geburtstag in die Otterndorfer Kirche: Gertrud Walter ist überglücklich
Superintendentin Kerstin Tiemann und Bürgermeister Claus Johannßen war nicht entgangen, dass die Seniorin an diesem herbstlich-nebligen Donnerstag in die Otterndorfer Kirche kommen würde. Und ...
Seit 30 Jahren wächst die Brücke der Freundschaft mit Sloka
Aus einer Patenschaft ist eine stabile Partnerschaft geworden: Seit rund 30 Jahren sind die lettische Evangelische Kirchengemeinde Sloka und der Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln miteinander verbunden. ...
Diakonie Cuxland: Jessica Petrasch hilft Menschen in der Not
Verstärkung für die Diakonie Cuxland: In der Einrichtung, die gemeinsam von den Kirchenkreisen Cuxhaven-Hadeln und Wesermünde betrieben wird, arbeitet ab sofort Jessica Petrasch mit. Sie ist als ...
Telefonseelsorge: Die Zahlen sind auf gewisse Weise eindrucksvoll
Einsamkeit, Depressionen, Suizidgedanken, familiäre Konflikte und vieles mehr - 50.300 Seelsorgegespräche wurden im Jahr 2024 in den sechs Telefonseelsorgestellen in der hannoverschen Landeskirche ...