Partnerschaft neu belebt – Ribnitzer zu Besuch in Cuxhaven

Nachricht Cuxhaven, 03. Juli 2025

Manchmal braucht es nur einen Impuls, um etwas Vertrautes neu aufblühen zu lassen. So war es auch mit der langjährigen Partnerschaft zwischen der Mariengemeinde Ribnitz und der Martinsgemeinde Cuxhaven-Ritzebüttel: Jahrzehntelang ruhte sie – und jetzt ist sie lebendig wie nie.

Pastorin Susanne Attula und ihr Mann waren auch dabei

Ende Juni wurde die Verbindung zwischen Nord- und Ostseeküste ganz praktisch mit Leben gefüllt: Eine Gruppe von zwölf Ribnitzern – darunter Pastorin Susanne Attula und ihr Mann – folgte der Einladung der Martinsgemeinde und reiste aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern nach Cuxhaven an die Nordseeküste.
Drei Tage voller Begegnungen, Entdeckungen und echter Gemeinschaft machten deutlich: Diese Partnerschaft hat Zukunft. Schon der Empfang am Gemeindehaus in Ritzebüttel unter anderem mit Pastorin Dr. Sabine Manow war herzlich – es gab Kaffee, Kuchen und viele herzliche Umarmungen.

"Was stimmt an dieser Kirche nicht?"

Danach führte Wolfgang Rüsch, einer der Gründungsväter der Partnerschaft von 1977, durch die Martinskirche und stellte mit einem verschmitzten Lächeln die Frage: „Was stimmt an dieser Kirche nicht?“ – Die überraschende Antwort: Sie steht verkehrt herum!

Anschließend erkundeten die Gäste ausgiebig Schloss Ritzebüttel, erfuhren dabei Spannendes über die Geschichte der Amtmänner und nahmen sogar auf dem Hochzeitssofa im Trauzimmer Platz.
Der informative Tag endete kulinarisch und stimmungsvoll: Mit einem gemeinsamen Abendessen auf den Seeterrassen und einem Spaziergang an der Grimmershörnbucht bis hin zur weltweit bekannten Kugelbake – genau rechtzeitig zum Sonnenuntergang, der das Meer erglühen ließ.

Mit norddeutschem Klönschnack klang der Tag gemütlich aus

Der Samstag führte die Ribnitzer nach Bremerhaven ins Auswanderermuseum, bevor man sich abends zum Grillfest am Gemeindehaus wiedertraf. Bei leckerem Essen, vielen Gesprächen und echtem norddeutschen Klönschnack klang der Tag gemütlich aus.
Am Sonntag bildeten ein gemeinsamer Gottesdienst mit Pastor Detlef Kipf in der St. Gertrud-Kirche und ein anschließendes Kaffeetrinken den Abschluss eines bewegten und bewegenden Wochenendes.

Nächstes Jahr geht es dann nach Ribnitz

Doch dieser Besuch war kein Abschied – sondern ein Anfang. Alle waren sich einig: Diese Partnerschaft soll weiter wachsen. Nächstes Jahr geht es nach Ribnitz – und in zwei Jahren will man gemeinsam durchs Watt nach Neuwerk wandern. Freundschaft lebt von Begegnung – und diese hat gerade erst wieder begonnen.

Andreas Schoener, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln