Erzählzeit in Altenwalde – Wenn Erinnerungen lebendig werden

Nachricht Altenwalde, 03. November 2025

Erinnerungen teilen, Geschichten hören, einander begegnen – darum ging es bei der Altenwalder Erzählzeit im Gemeindehaus Altenwalde. Auf Einladung des Gemeinwesenprojekts „Gute Nachbarschaft“ kamen rund hundert Gäste zusammen, um bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen zu teilen und den lebendigen Erzählungen von Peter Bussler über den „Altenwalder Kiefernhorst“ ihre ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken.
Mit historischen Bildern und liebevoll erzählten Anekdoten ließ Bussler die Geschichte des Ortsteils lebendig werden. Immer wieder ging ein freudiges Raunen durch den Raum, wenn bekannte Gesichter auf den alten Fotos entdeckt wurden. Die Atmosphäre war herzlich, fröhlich und erfüllt von lebendigen Gesprächen – ganz im Sinne einer guten Nachbarschaft.

"Genau das, was hier stattfindet, ist gute Nachbarschaft"

„Wenn Menschen uns fragen, was das Projekt Gute Nachbarschaft eigentlich ist, dann können wir sagen: Genau das, was hier stattfindet, ist gute Nachbarschaft – miteinander essen, schnacken und gemeinsam eine gute Zeit verbringen“, sagten Sabine Fick und Yvonne Pröpper, die Initiatorinnen des Projekts.

Ein besonders bewegender Moment berührte alle Anwesenden: Dieter Lange, und Hartmut Ragotzky, die als Kinder gemeinsam im Altenwalder Kiefernhorst gespielt hatten, sich aber im Laufe der Jahrzehnte aus den Augen verloren hatten, begegneten sich an diesem Nachmittag zufällig wieder. Beide waren unabhängig voneinander gekommen – und als sie sich sahen, konnten sie ihren Augen kaum trauen. Nach all den Jahren fanden sie einander wieder, tauschten Adressen aus und verabredeten ein weiteres Treffen.

Begegnungen, wenn wir sie am wenigsten erwarten

Dieses Wiedersehen erinnerte daran, dass Begegnungen manchmal genau dann geschehen, wenn wir sie am wenigsten erwarten – und dass Gemeinschaft der Ort ist, an dem solche Momente ihren Platz finden.

Die nächste Erzählzeit

Die Altenwalder Erzählzeit zeigte einmal mehr, wie lebendig Nachbarschaft sein kann, wenn Menschen zusammenkommen, erzählen, zuhören und sich gegenseitig bereichern. Schon jetzt steht fest: Die nächste Erzählzeit findet am 10. Februar 2026 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Dann wird es um den Maler Wilhelm Laage gehen, der ebenfalls in Altenwalde gewirkt hat. Im Anschluss gibt es wie gewohnt Gelegenheit zum Austausch bei Getränken und kleinem Fingerfood.