Erinnerungen teilen, Geschichten hören, einander begegnen – darum ging es bei der Altenwalder Erzählzeit im Gemeindehaus Altenwalde. Auf Einladung des Gemeinwesenprojekts „Gute Nachbarschaft“ kamen rund hundert Gäste zusammen, um bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen zu teilen und den lebendigen Erzählungen von Peter Bussler über den „Altenwalder Kiefernhorst“ ihre ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken.
Mit historischen Bildern und liebevoll erzählten Anekdoten ließ Bussler die Geschichte des Ortsteils lebendig werden. Immer wieder ging ein freudiges Raunen durch den Raum, wenn bekannte Gesichter auf den alten Fotos entdeckt wurden. Die Atmosphäre war herzlich, fröhlich und erfüllt von lebendigen Gesprächen – ganz im Sinne einer guten Nachbarschaft.
"Genau das, was hier stattfindet, ist gute Nachbarschaft"
„Wenn Menschen uns fragen, was das Projekt Gute Nachbarschaft eigentlich ist, dann können wir sagen: Genau das, was hier stattfindet, ist gute Nachbarschaft – miteinander essen, schnacken und gemeinsam eine gute Zeit verbringen“, sagten Sabine Fick und Yvonne Pröpper, die Initiatorinnen des Projekts.