Mit zahlreichen gut besuchten Gottesdiensten haben die Gemeinden des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln am Wochenende den Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt, begangen. Der Abschluss des Kirchenjahres stand ganz im Zeichen des stillen Gedenkens und der christlichen Hoffnung auf Leben über den Tod hinaus.
In Basbeck und Warstade kamen am Sonntagvormittag viele Gemeindeglieder zu schlichten, zugleich eindrucksvollen Feiern zusammen. Wie in vielen Gemeinden lag der Schwerpunkt auf dem Erinnern an die Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Die Verlesung der Namen sowie das Entzünden einzelner Kerzen gaben Angehörigen Raum für Trauer, Dankbarkeit und persönliche Gedanken.
Die christliche Zusage von der Nähe Gottes bleibt bestehen
Auch in Osten wurde der Ewigkeitssonntag mit einem feierlichen Gottesdienst begangen. Die Predigt stellte das Spannungsfeld zwischen Trauer und Hoffnung in den Mittelpunkt. Trotz aller Fragen und Herausforderungen des Lebens, so die zentrale Botschaft, bleibe die christliche Zusage von Gottes Nähe bestehen – selbst dann, wenn Menschen sie nicht unmittelbar spüren können.