Was ich nicht höre, das wurde nicht gesagt. Wenn das doch so einfach wäre… Kinder können das gut: auf „Durchzug“ stellen. Vertieft im Spiel oder gefesselt durch das Entdecken einer neuen Fertigkeit, können sie alles andere ausblenden. Sie leben "nur" im Hier und Jetzt.
Trotz anstrengender Suche genau hinhören
In der Politik scheint es manchmal ebenso zu sein: Politiker und Politikerinnen versuchen - mächtig eingebunden durch die Suche nach tragbaren Finanzlösungen für unser Land - auf ihre Themen sowie ihre politischen Bedarfe aufmerksam zu machen. Viele von ihnen hören aber nicht auf die Themen, die gerade bei ihren Wählerinnen und Wählern dran sind.
Aber ist es nicht genau das, was wir derzeit benötigen? Das Zuhören ist mittlerweile so schwer geworden. Überall um uns herum hören wir Menschen sprechen, singen, diskutieren, lamentieren oder auch schreien. Überall um uns herum klingeln Telefone, läuft Musik, fahren Autos, wird gebaut und vieles mehr.
Unsere Ohren sind den ganzen Tag beschäftigt
Wann ist es mal so still um mich herum, dass ich die Ohren spitzen muss, um tatsächlich ein Geräusch zu vernehmen? Unsere Ohren sind den ganzen Tag beschäftigt, um überall hinzuhören. Dabei ist es dann gar nicht so einfach, das Gesagte auch wiedergeben zu können.
Und dann ist da auch noch Gott, der uns Dinge mitteilen möchte, der sich ebenfalls Gehör verschaffen möchte. Auch er redet mit uns. Manchmal trifft uns sein Wort unvermittelt, wie durch einen Ruf oder einen Knall. Wir erschrecken uns, dass es uns trifft, und wir fühlen uns vom Wort Gottes plötzlich angesprochen. Scharf, verletzend oder trennend kann es uns treffen. Und wir wissen nicht, was wir davon halten sollen.
Das Wort Gottes kann auch leise daherkommen
Auf der anderen Seite kann das Wort Gottes auch leise daherkommen. In einer ruhigen Minute lesen wir zum Beispiel einen Text, der uns nicht mehr loslässt, der sich in uns hineinschleicht und Wurzeln bildet. Hören wir überhaupt hin? Bekommen wir das Wort Gottes noch mit? Wenn ja, was macht es mit uns? Wenn nein, verpassen wir eventuell etwas?
Ich wünsche mir, dass auch unsere Politikerinnen und Politiker zwischendurch innehalten und sich mal fragen: Was will Gott eigentlich für unser Land? Und was kann ich dafür tun?
Silke Marx, Diakonin in Altenwalde und Emmaus (Region Cuxhaven)
Öffnungszeiten Superintendentur