Vorkonfis in Osten stellen sich Bewährungsprobe auf dem "Feuersee"

Nachricht Osten, 08. September 2025

Eigentlich hatten die Mitarbeitenden der Kirchengemeinde mit rund 40 Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden gerechnet – doch kurz vor Beginn standen noch vier Jugendliche vor der Tür und fragten, ob sie mitmachen dürften. „Da kann man doch nicht nein sagen“, schmunzelte das Team. So wurde die Runde spontan auf 44 Teilnehmende erweitert – ein starkes Zeichen für den Wunsch nach Gemeinschaft.

Namen gelernt, Plätze getauscht und neue Gesichter entdeckt

Schon beim ersten Warm-up-Spiel wurde viel gelacht. Namen wurden gelernt, Plätze getauscht und neue Gesichter entdeckt. Die erste große Herausforderung wartete mit dem „Feuersee“: Mit einem riesigen Fallschirm und Teamgeist versuchten die Jugendlichen, die Aufgabe zu meistern. Ganz geschafft haben es nicht alle – doch die Erfahrung von Zusammenarbeit und Vertrauen bleibt sicher hängen.

Nach so viel Action war das „Konfi-Café“ genau richtig. Bei Snacks und Getränken wurde geplaudert, gelacht und erste Freundschaften geknüpft. Selbst das Aufräumen wurde spielerisch zu einem Wettbewerb – und das Gemeindehaus war blitzschnell wieder in Ordnung.
Anschließend ging es inhaltlich weiter: Was wünschen wir uns für die Konfizeit? Was soll Kirche für uns bedeuten? Die Jugendlichen sammelten Ideen und teilten 
Zum Abschluss versammelte sich die Gruppe in der Kirche. Dort wurde das Lied „Heart of Worship“ eingeübt, Eindrücke des Tages geteilt und draußen auf der Wiese ein Segenskreis gebildet.

"Das war mein ersten Mal in der Kirche hier - und es war richtig schön"

Mit leuchtenden Augen und Segen im Herzen verabschiedeten sich die Jugendlichen ins Wochenende. Eine Konfirmandin brachte es am Ende auf den Punkt: „Das war mein erstes Mal in der Kirche hier – und es war richtig schön.“