Viel Arbeit, viele glückliche Gesichter – wenn Yvonne Pröpper und Sabine Fick auf das vergangene Jahr zurückblicken, wissen sie: Ihr Engagement hat sich gelohnt. Mit der Initiative „Gute Nachbarschaft“ ist ihnen und ihrem Team in der Kreuzkirchengemeinde Altenwalde ein voller Erfolg gelungen. „Zahlreiche Menschen haben unsere Angebote dankbar in ihren Alltag übernommen“, sagen die beiden Fachkräfte für Gemeinwesen- und Quartiersarbeit nicht ohne Stolz. Erst vor wenigen Wochen erhielten sie zudem den Zuschlag für ein weiteres Projekt.
"Gerade ältere Bürger sind oft allein, trauen sich nicht aus dem Haus"
Das grundlegende Ziel von „Gute Nachbarschaft“ ist es, durch Begegnungen und Kooperationen neue Möglichkeiten für alle Generationen zu schaffen. Pastor Achim Wolff unterstützt und treibt das Projekt aktiv voran – eine zusätzliche Motivation für das Team. Pröpper und Fick legen ihren Schwerpunkt vor allem auf die Seniorenarbeit. „Gerade ältere Bürger sind oft allein, trauen sich nicht aus dem Haus“, erklärt Yvonne Pröpper. Dem wolle man mit niederschwelligen Angeboten gezielt entgegenwirken – und das mit Erfolg.
Frisch gekochte Speisen zu kleinen Preisen bringen Menschen zusammen
Der „Altenwalder Mittagstreff“ ist dafür ein gutes Beispiel: Dienstags und donnerstags lockt er zahlreiche Besucher, nicht nur aus Altenwalde, in den Gemeindesaal. Frisch gekochte Speisen zu kleinen Preisen bringen Menschen zusammen, bieten Gelegenheit für einen Schnack und zeigen, dass das 13-köpfige Küchenteam unter Leitung von Sabine Fick ganze Arbeit leistet – und die schmeckt.