Kinderkirchentag Wanna: An sechs Stationen die Schöpfung der Welt erlebt

Nachricht Wanna, 09. September 2025

Ein fröhliches Gewusel herrschte jetzt rund ums Gemeindehaus in Wanna: Mehr als 30 Kinder erlebten beim Regionalen Kinderkirchentag das Thema „Schöpfung der Welt“ mit allen Sinnen.
Fast einen ganzen Tag lang konnten sie an sechs Stationen entdecken, was es mit den einzelnen Schöpfungstagen denn so auf sich hat – und dabei wurde nicht nur zugehört, sondern auch gemalt, gebastelt, gespielt und gestaunt. 

Zeit für Begegnung und Gespräche

Während die Kinder in kleinen Gruppen unterwegs waren, gab es für die Eltern ein gemütliches Café im Gemeindehaus – mit Zeit für Begegnung und Gespräche. Abwechslung garantiert.

Besonders schön: Corinna Buchhorn, die erst seit dem 1. September mit einer Viertel-Stelle in der Region Mitte tätig ist, hat sich beim Kinderkirchentag gleich voll eingebracht. Sie leitete die vierte Station, bei der es um „Mond und Sterne“ ging. Auf einer großen schwarzen Leinwand entstanden dabei beeindruckende Himmelsbilder.
Buchhorn übernimmt künftig die zehn Wochenstunden, die Diakon Henning Elbers als stellvertretender Vorsitzender der Mitarbeitendenvertretung für seine MAV-Arbeit freigestellt ist.

Andacht, Gesang, Gebet und Segen zum Abschluss

Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss ging es für die Kinder noch einmal auf Entdeckungstour, bevor die siebte und letzte Station anstand: der „Ruhetag“. Mit Andacht, Gesang, Gebet und Segen klang der Kinderkirchentag feierlich aus.
Ein herzlicher Dank gilt allen haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben – und natürlich der Kirchengemeinde Wanna, die als Ausrichterin für eine wunderbare Atmosphäre sorgte.