Kultur mitten im Stadtteil: Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Altenwalder Erzählzeit" möchte das Gemeinwesen-Projekt „Gute Nachbarschaft“ die Menschen in Altenwalde näher zusammenbringen – und dabei spannende Einblicke in Geschichte und Kultur bieten. „Die Menschen haben uns in unseren Befragungen immer wieder den Wunsch nach mehr kulturellen Angeboten geäußert“, berichten Yvonne Pröpper und Sabine Fick vom Projektteam. „Da für viele der Weg nach Cuxhaven beschwerlich ist, haben wir uns gedacht: Dann bringen wir die Kultur eben direkt zu den Menschen.“
Bildervorträge mit regionalem Bezug
So entstand die "Altenwalder Erzählzeit": eine Reihe von Bildervorträgen mit regionalem Bezug. Dank eines Sponsors und in Zusammenarbeit mit einem Historiker konnte das Projekt umgesetzt werden. Geplant sind zunächst vier Veranstaltungen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Begegnung ermöglichen.
Es geht nicht nur ums Zuhören
Der Start ist am 1. Oktober 2025 um 18.30 Uhr mit dem Vortrag „Heinrich Heine zu Gast im jungen Seebad Cuxhaven“. Wie bei „Gute Nachbarschaft“ üblich, geht es dabei im Gemeindehaus Altenwalde, Hauptstraße 81, nicht nur ums Zuhören: „Reden, sich austauschen, Menschen kennenlernen – das steht bei uns immer im Vordergrund“, betonen die Organisatoren. Im Anschluss erwartet die Gäste ein kleines Buffet mit Fingerfood, Snacks und Getränken.
Anfang November gibt's Interessantes zum "Kiefernhorst"
Der zweite Vortrag findet am 1. November 2025 um 16.30 Uhr statt. Unter dem Titel „Der Kiefernhorst – ein Kapitel Nachkriegsgeschichte“ können Besucher und Besucherinnen in ein Stück regionaler Vergangenheit eintauchen. Schon ab 14.30 Uhr gibt es die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.