Edle Geste und willkommene Unterstützung: Die Ehrenamtlichen der Diakonie Cuxland wollen vom eigenen Glück und dem Ergebnis der guten Einnahmen des Diakonie-Shops etwas abgeben. Deshalb helfen sie immer wieder verschiedenen Instiutionen im Stadtgebiet - diesmal mit stolzen 3500 Euro.
Geld für Schulfrühstück, Jugendfahrten und Deichcamp
Geschäftsführerin MIchaela Wachsmuth begrüßt die geladenen Gäste im City Center Cuxhaven herzlich. Sie freut sich über den Anlass der Zusammenkunft und dankt ihrem Team.
Projektleiterin Gabriela Baumgarte überreicht kleine Glückschweine als Spendensymbol an die Süderwischschule für das tägliche Schulfrühstück, an die evangelische Kirchenkreisjugend Cuxhaven-Hadeln für geplante Jugendfahrten, an den Seniorenkreis St. Gertrud für den „geselligen Kaffeetreff“, sowie an die evangelisch-lutherische Jugend Cuxhaven-Hadeln, die das Geld für ihr Projekt „Deichcamp“ gut gebrauchen kann.
Auch die Seemannsmission wird unterstützt
Weitere Spenden werden von Harry Flore, Sprecher des Bücherteams, an die Seemannsmission Cuxhaven und an die Kirchenkreissozialarbeit der Diakonie übergeben. Fröhliche Gesichter bei Spendern und Beschenkten.
Dickes Lob für die 38 ehrenamtlich Mitarbeitenden
In den nachfolgenden Gesprächen wird nicht nur den 38 ehrenamtlich Mitarbeitenden des Kleider- und Bücherteams Dank und Anerkennung ausgesprochen, sondern auch der Geschäftsstelle für die besondere Atmophäre in ihren Räumen und für das herzliche Miteinander. Alle Ehrenamtlichen sind sich einig, "dass ohne die Hilfsbereitschaft und die hervorragende Unterstützung der Bevölkerung ein solcher Erfolg nicht möglich gewesen wäre".
Nachhaltigkeit im Alltag und Schonung der Ressourcen
Zudem wird noch einmal das Konzept des Diakonie-Shops in Erinnerung gerufen: Besagtes Angebot steht für Nachhaltigkeit im Alltag und Ressourcenschonung. Denn viele Kleidungsstücke und Gegenstände gehörten nicht sofort auf den Müll, sondern könnten sehr gut weitergetragen oder verschenkt werden.
Andreas Schoener, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln