Schulung ist wichtig: Verantwortung braucht Schutz und Wissen

Nachricht Kirchenkreis, 05. August 2025

Wer mit Menschen arbeitet, trägt Verantwortung. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, braucht es Wissen, Aufmerksamkeit – und einen verlässlichen Rahmen.
Deshalb sind alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln verpflichtet, an einer Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt teilzunehmen. Die nächsten Termine stehen bereits fest.

Achtsamer Umgang mit Nähe und Distanz ein Thema von vielen

Thematisiert werden unter anderem der achtsame Umgang mit Nähe und Distanz, typische Täterstrategien sowie der Umgang mit Unsicherheiten. Auch ein gemeinsamer Verhaltenskodex wird entwickelt. Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 20 Teilnehmenden statt und werden von erfahrenen Multiplikatoren und Multiplikatorinnen begleitet.

Schutzkonzept ist Basis allen Handelns und steht für eine Haltung

Grundlage ist das Schutzkonzept des Kirchenkreises, beschlossen von der Kirchenkreissynode am 30. April 2024. Es steht für eine Haltung: hinschauen, Verantwortung übernehmen, Menschen schützen.

Der Kirchenkreis bietet in den nächsten Wochen mehrere Schulungstermine an: 

  • Samstag, 23. August, 10 bis 14 Uhr, Kirche Altenbruch (Referentin: Jasmin Radünz); Anmeldung: Rebecca.Reusch@evlka.de
  • Freitag, 29. August, 17 bis 21 Uhr, Gnadenkirche Cuxhaven (Referent: Pastor Gruhn); Anmeldung: Helga.Skrandies-Brihmani@evlka.de
  • Samstag, 6. September, 10 bis 14 Uhr, Osten, Fährstraße 10, (Referentin: Jasmin Radünz), Anmeldung: Rebecca.Reusch@evlka.de

Das Schutzkonzept des Kirchenkreises und alle weiteren Termine - die Reihe der Grundschulungen endet voraussichtlich am 13. Dezember - sind auf dieser Seite zu finden: 

Weiterlesen