Annette Henning-Sommer bleibt Vorsitzende der Mitarbeitervertretung

Nachricht Kirchenkreis, 02. Mai 2025
Das neue Team der Mitarbeitervertretung (MAV) im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln ist gewählt: Die Basis hat Diakonin Annette Hennig-Sommer für die nächsten vier Jahre erneut das Vertrauen ausgesprochen und sie als Vorsitzende bestätigt. Ihr erster Stellvertreter bleibt Regionaldiakon Henning Elbers. Das MAV-Team setzt sich aus vier „Neulingen“ und sieben Mitarbeitenden zusammen, die mindestens in der zweiten Wahlperiode dabei sind.
 

"Mitarbeitende dabei unterstützen, kollektiv ihr Recht zu erhalten"

 
Inhaltlich wird es nach Angaben von Henning-Sommer grundsätzlich darum gehen, "die Mitarbeitenden dabei zu unterstützen, kollektiv ihr Recht zu erhalten". Dabei stehe die tarifgemäße Umsetzung der Tarifabschlüsse im Vordergrund. Zudem beschäftigt die Mitarbeitervertretung nach eigenen Angaben ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts, in dem festgestellt worden sei, dass auch für Teilzeitkräfte ab der ersten Mehrarbeitsstunde ein Überstundenzuschlag zu gewähren sei. "Die Umsetzung dieses Urteils oder die Feststellung, dass es für den Bereich der Kirche nicht gelten soll, wird uns über die vier Jahre beschäftigten", so Henning-Sommer. Darüber hinaus beschäftigt die Mitarbeitervertretung die Frage der Erweiterung oder Nichterweiterung des Kita-Verbandes durch den Beitritt der Hadler Kitas.
 
Ein umfangreiches Alltagsgeschäft auch in der neuen Wahlperiode
 
Ansonsten werde man sich auch in der neuen Wahlperiode um das  "umfangreiche Alltagsgeschäft" kümmern: unter anderem Teilnahme an Bewerbungsgesprächen, Begleitung von Mitarbeitenden in Konfliktsituationen, Anfragen zu geltendem Recht, Ausarbeitung und Abschluss von Dienstvereinbarungen sowie Zustimmungsverfahren zu Dienst- und Nachträgen von Mitarbeitenden.
Annette Henning-Sommer: "Uns werden die Themen nicht ausgehen, da sowohl die Politik, die Rechtsprechung als auch die Gegenüber vor Ort immer wieder mit Überraschungen aufwarten." Diese gelte es, zum Wohle der Mitarbeitenden in Verhandlungen mit den Anstellungsträgern umzusetzen.