Nichts mit "O, Du fröhliche ..."
Ein Mann steht kurz nach Weihnachten vor der Tür der Superintendentur in Otterndorf. Es ist kalt. Und sein Gesicht spricht Bände: bodenlose Verzweiflung. Wir gehen in mein Büro. Eine Tasse Kaffee ...

„Der selbstgebackene Stollen von Muttern gehört dazu“
Das Jahr geht schneller zu Ende, als manch einem lieb ist. Es sind rasante Zeiten, in denen wir leben. Wie blickt Kerstin Tiemann, Superintendentin des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln, auf die ...

Das Friedenslicht flackert nun auch in der Superintendentur
Ein kurzer Besuch, eine große Botschaft: Jetzt erstrahlt das Friedenslicht auch in der Superintendentur des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln in ...
„Wir trennen uns sehr ungern von unserem Gemeindehaus"
Das Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Nicolai in Altenbruch soll verkauft werden. Pastor Erik Neumann und dem Kirchenvorstand ist dieser Schritt nicht ...

Auf Herzensreise: "HoffnungsBären" haben eine neue Heimat gefunden
Sie sind kuschelig und klein. Und sie sind in besonderer Mission unterwegs: die "HoffnungsBären". Viele von ihnen haben im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln jetzt eine neue ...
Jetzt wollen es die Großen wissen: Wenn der Josef dreimal klopft ...
Weihnachten ohne Krippenspiel? Geht gar nicht im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln. Doch es müssen nicht immer Kinder sein, die leidenschaftlich die Geburt Jesu Christi zu Bethlehem nachzeichnen. In ...

Adoptivelch Gunnar auf Stippvisite im "Himmelreich"
Meet & Greet mit Elch Gunnar: Superintendentin Kerstin Tiemann staunte nicht schlecht über den haarigen Gesellen, der da plötzlich vor ihrem Dienstsitz in Otterndorf auftauchte. Adoptivelch ...

Das Friedenslicht wird wieder im Kirchenkreis erstrahlen
Es ist ein Zeichen des Friedens, der Vielfalt und der Gemeinschaft: Der Evangelische Jugenddienst (ejd) holt auch in diesem Jahr das Friedenslicht von Bethlehem in den Kirchenkreis. Bei der ...

"Ein weiterer Meilenstein im Dialogprozess"
"Auf dem Weg hin zu einer machtsensibleren Kirche" - mit einem Werkstatttag unter diesem Leitgedanken hat die Landeskirche Hannover jetzt ihre Dialogveranstaltungen zur Sexualisierten Gewalt ...

Viele Angebote: Evangelische Jugend legt neues Programm vor
Ein bunter Strauß voller Möglichkeiten: Das neue Programmheft der Evangelischen Jugend des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln ist druckfrisch eingetroffen. Das modern gestaltete Heft bietet eine ...
Dem Klima zuliebe: Kirchenkreis bringt innovatives Konzept auf den Weg
"Wir Menschen sind Teil der Schöpfung und mit besonderer Verantwortung für sie betraut." Getreu diesem Leitgedanken verabschiedet die Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln in ...

Advent: Das Licht der Hoffnung ist zurück in unseren dunklen Tagen
Die Tage sind kurz, die Abende und Nächte dunkel – wir sind dankbar für jedes Licht, freuen uns über seine Wärme und seinen erhellenden Glanz. Fleißig werden die Fenster geschmückt - von Duhnen ...

Eine klangvolle Chance: Sprengel Stade vergibt Kirchenmusik-Stipendium
Der Sprengel Stade baut seine musikalische Nachwuchsförderung aus. Mit dem neuen „Kirchenmusik-Stipendium“ werden ab sofort neben Orgelschülerinnen und -schülern erstmals auch Talente ...

Von Cuxhaven nach Taizé
Es war eine unvergessliche Erfahrung - darin sind sich die Teilnehmer der einwöchigen Glaubensreise nach Taizé einig. Die von der Evangelischen Jugend Cuxhaven-Hadeln (ejd) organisierte Fahrt hat ...
Osterbruch - erneuerte Kirchendecke ist auch ein Spaziergang in die Historie
Große Freude in der kleinen Kirchengemeinde St. Petri: Die historische Balkendecke im denkmalgeschützten Osterbrucher Gotteshaus erstrahlt wieder in neuem Glanz. Am Sonntag, 10. November, 14 Uhr, ...

Eigentlich steht sie nicht gern im Mittelpunkt
Dieser Termin ist ihr unangenehm. Anette Brüggemann steht nicht gern im Mittelpunkt. Aber diesmal geht es nicht anders: Die "gute Seele des Ephoralbüros" in Cadenberge und Otterndorf verabschiedet ...
Axel Scholz - als "ordinierter Feuerlöscher" immer da, wo es brennt
Und plötzlich ist ein Licht am Horizont - die Einführung von Axel Scholz als "Springerpastor" im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln erfüllt nicht nur Superintendentin Kerstin Tiemann mit großer Freude. ...
Die Kirche bleibt im Dorf, doch die Kostenbremse muss sein
Die gute Nachricht vorweg: Keine Kirche wird geschlossen. Dennoch muss der Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln auf die Kostenbremse treten. Die Kirchenkreissynode verabschiedete in ihrer jüngsten Sitzung ...
Gewaltiger Klang zur Ehre Gottes
Es ist vollbracht: Die rundum sanierte Gloger-Orgel erklingt wieder. Gewaltig, raumfüllend und zur Ehre Gottes. Bei einem besonders festlichen Gottesdienst in St. Severi können alle ...

Für Diakon Detlef Dormeyer beginnt jetzt ein neuer Weg
Sie lieben ihren Diakon, all die Jugendlichen der Kirchengemeinden Warstade, Basbeck, Osten und Hechthausen. Und deshalb haben sie kreativ mitgewirkt, damit Detlef Dormeyer "seinen" ...

Franziska May - neue "Arbeiterin im Weinberg des Herrn"
"Was für ein Freudentag in Otterndorf!" Superintendentin Kerstin Tiemann bringt es auf den Punkt: Die Einführung der neuen Pastorin Franziska May ist ein Grund, danke zu sagen. Aber es ist nicht ...

Ludwig Feltrup hängt seinen Talar endgültig an den Nagel
Jetzt hat es Pastor Ludwig Feltrup tatsächlich getan: Der 69-Jährige hängt seinen Talar an den Nagel. Beim Verabschiedungsgottesdienst in St. Severi beendet er seine Tätigkeit nunmehr offiziell ...
"Markt der Möglichkeiten" für die neuen Kirchenvorstände
Sich kennenlernen, über Themen aus den Regionen reden und Neues erfahren aus dem Kirchenkreis - beim Kirchenvorstehertag in Otterndorf gab es ein Programm der vielfältigen Art. Höhepunkt dabei war ...
Der Abschied fällt Jörg Moritz nicht leicht
Großer Bahnhof für einen verdienten Mitstreiter: Jörg Moritz, Kreiskirchensozialarbeiter bei der Diakonie Cuxland, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Doch niemals geht man so ganz... Es ...

Besonderer Dank für einen bescheidenen "Diener des Herrn"
Ein Abschied mit reichlich Notenklang und vielen herzlichen Worten: Pastor Uwe Beuermann verlässt die Kirchengemeinden Belum, Neuhaus, Geversdorf und Oberndorf. Mit seinem Eintritt in den ...
Zwei „Lottogewinne“ für unseren Kirchenkreis
„Auf diesen Tag habe ich mich schon lange gefreut.“ Superintendentin Kerstin Tiemann zeigte sich glücklich bei der Einführung von Ephoralsekretärin Inga Dürksen und Andreas Schoener, neuer ...

Einfach mal „Danke“ sagen
Von Mensch zu Mensch, von Herz zu Herz - Danke sagen. Verabschieden. Willkommen heißen. In der Loxstedter St. Marienkirche haben die Kirchenkreise Wesermünde und Cuxhaven-Hadeln im Rahmen der ...