Lamstedt: Kirchengemeinde lädt zum ersten Weihnachtsmarkt ein

Nachricht Lamstedt, 17. November 2025

Die Idee entstand an einem warmen Sommertag des vergangenen Jahres – jetzt wird sie Wirklichkeit: Die Kirchengemeinde St. Bartholomäus Lamstedt lädt für  Sonntag, 30. November, ab 14 Uhr zu ihrem ersten Weihnachtsmarkt ein. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Lamstedt und den umliegenden Dörfern sind herzlich willkommen, diesen besonderen Auftakt mitzuerleben.

Aus der Idee wurde ein Plan, aus dem Plan ein Projekt

„Wir haben über die Zukunft der Kirche nachgedacht“, erinnert sich Theresa Schult an ein Gespräch mit ihrer Kirchenvorstandskollegin Christa Uhlich. „Uns war wichtig, etwas zu schaffen, das auch die Jugend anspricht.“ Aus dieser Idee wurde ein Plan, aus dem Plan ein Projekt – und bald war klar: Wir machen das!

Schnell fanden sich weitere Mitwirkende

Karl-Heinz Müller, Manfred Hinck, Alfred Warnke, Diakonin Marina Holsten sowie Pastorin Betina Dürkop und Pastor Peter Seydell waren sofort begeistert. Schnell fanden sich weitere Mitwirkende: Der Ortsverein Mittelstenahe übernimmt das Café im Gemeindehaus und bietet frischen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an.

Mehrere Ausstellerinnen und Aussteller werden mit adventlichem Kunsthandwerk, liebevoll gebackenen Plätzchen, Fischspezialitäten und anderen Leckereien für weihnachtliches Flair sorgen. „Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein“, zeigt sich Theresa Schult überzeugt.

Funkelnde Momente und duftende Gemütlichkeit

Auch für die Jüngeren ist gesorgt: Beim Stockbrotbacken über der Feuerschale am Gemeindehaus warten funkelnde Momente und duftende Gemütlichkeit. Bevor die Besucherinnen und Besucher den Weihnachtsmarkt erkunden, laden Pastorin Betina Dürkop und Pastor Peter Seydell um 14 Uhr in die St.-Bartholomäus-Kirche ein. Ein stimmungsvoller Gottesdienst – mit musikalischer Begleitung des Kirchenchores musica vocale – eröffnet den Nachmittag und stimmt auf die Adventszeit ein.

"Erst einmal sehen, wie das Angebot angenommen wird" 

Zunächst ist der Weihnachtsmarkt auf diesen einen Tag begrenzt – doch das muss nicht so bleiben. „Wir wollen erst einmal sehen, wie das Angebot angenommen wird“, sagt Theresa Schult. Schon jetzt stehen die Zeichen gut: „Andere Vereine haben bereits angefragt, ob sie im nächsten Jahr mitmachen dürfen.“

Andreas Schoener, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln