Aktion „Weihnachtsfreude für alle Kinder“ in Altenwalde gestartet

Nachricht Altenwalde, 07. November 2025

Damit an Weihnachten auch in Familien mit kleinem Einkommen leuchtende Kinderaugen nicht fehlen, hat das engagierte Team des SecOndHAnd-Kaufhauses in Altenwalde erneut die Aktion „Weihnachtsfreude für alle Kinder“ gestartet. Bereits zum neunten Mal möchten die Ehrenamtlichen Kindern in Cuxhaven ein schönes Weihnachtsfest ermöglichen.

Eltern haben Wünsche ihrer Kinder aufgeschrieben

Eltern, die finanziell entlastet werden sollen, konnten bis zum 4. November im Laden in der Hauptstraße 91 einen Wunschzettel für ihre Kinder ausfüllen. Nun hofft das SecOndHAnd-Team auf tatkräftige Unterstützung der Cuxhavener Bürgerinnen und Bürger, um die Kinderwünsche wahr werden zu lassen.

Zahlreiche Zettel sind bereits aufgehängt

Am Wunschbaum im Kaufhaus hängen bereits zahlreiche Zettel: Bei den Jüngeren stehen Babypuppen, Lego-Autos oder Arztkoffer ganz oben auf der Liste, während sich ältere Kinder eher Kleidungsstücke, Armbänder oder Fußbälle wünschen.

Geschenk sollte bis zum 4. Dezember bereitliegen

Wer einem dieser Kinder eine Freude machen möchte, kann sich im SecOndHAnd-Kaufhaus einen Wunschzettel aussuchen. Das ausgewählte Geschenk sollte bis Donnerstag, 4. Dezember, liebevoll verpackt wieder im Kaufhaus abgegeben werden. Beim Besuch lohnt es sich, gleich ein wenig im Laden zu stöbern – einkaufen dürfen dort alle, Menschen im Bürgergeldbezug erhalten einen Preisnachlass.

Ehrenamtliches Engagement und breites Angebot

Das SecOndHAnd-Kaufhaus wird von der Initiative Offenes Herz Altenwalde (OHA) vollständig ehrenamtlich betrieben. Der Laden bietet eine große Auswahl an gut erhaltener Secondhand-Ware sowie saisonaler Dekoration. Passend zur Jahreszeit finden sich dort derzeit viele weihnachtliche Artikel – von Baumschmuck bis hin zu festlicher Deko.

 Öffnungszeiten:

  • Dienstag 14–18 Uhr,
  • Mittwoch (nur Spendenannahme) 10–13 Uhr,
  • Donnerstag 10–18 Uhr,
  • Samstag 10–14 Uhr.

Weitre Infos bei Koordinatorin Mirjam Schneider
Mobil: 0170-2211908
Tel.: 04723-5001833
Mail: mirjam.schneider@o-h-a.org