Bereits vor der offiziellen Eröffnung wartet eine Traube Menschen vor dem Diakonie-Shop in der Rolandspassage in Bad Bederkesa: Und gleich nachdem Geestlands Bürgermeisterin Gabi Kasten das symbolische Band zerschnitten hat, entern die ersten Kundinnen und Kunden das neue Geschäft mit gebrauchten, gut erhaltenen Dingen. „Ich freue mich ganz besonders, dass es ein Laden für alle ist“, betont Kasten auch in Anwesenheit von Kerstin Tiemann, Superintendentin des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln.
Mehr als ein Dutzend Ehrenamtlicher ist dabei
Das neue Angebot der Diakonie Cuxland schließt eine Lücke: Nach einem Wasserschaden konnte der frühere Hand-Hand-Laden nicht wieder eröffnet werden. Kirchenkreissozialarbeiterin Jessica Petrasch machte sich auf die Suche nach Finanzierung und neuem Lokal – und ist glücklich, dass es nun gegenüber von Edeka Kieckbusch weitergeht. Sie kann sich auf mehr als ein Dutzend Ehrenamtliche verlassen, die den Diakonie-Shop betreuen.
Der Shop soll auch zum Stöbern einladen
Kleidung auf professionellen Ständern, Rondellen und in ansprechenden Regalen, Bücher, Spiele, aber auch Geschirr und Dekoartikel – und alles in einem gepflegten Ambiente: Der Shop lädt zum Stöbern ein. Diakonie-Geschäftsführerin Michaela Wachsmuth bedankt sich bei Jessica Petrasch herzlich für ihren großen Einsatz.
Besonderes Geschenk mit Augenzwinkern überreicht
Kerstin Tiemann, Superintendentin des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln, überreichte der Sozialarbeiterin mit einem Augenzwinkern ein besonderes Geschenk: „So wie man einen Regenschirm mitnimmt, damit es nicht regnet, bekommen Sie diesen Wischmopp, damit Sie von einem erneuten Wasserschaden verschont bleiben.“ Heiterkeit in der versammelten Runde.
"Unser Lager ist noch gefüllt"
„Immer zu den Öffnungszeiten können Spenden abgegeben werden“, sagt Jessica Petrasch. Während zwei Damen ein Puppenhaus, ein Kinderfahrrad und eine Tüte mit Kleidung heraustragen, macht sie sich keine Sorgen, dass ihr die Waren ausgehen: „Unser Lager ist noch gut gefüllt“, sagt sie lachend.
Ute Schröder, Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Wesermünde