Hospiz-Gottesdienst: Aufbauende Momente und neue Lebensbegleiter

Nachricht Cuxhaven, 09. März 2025

"Ein Stück des Weges gemeinsam gehen..." – dieses Motto ist für die Hospizgruppe Cuxhaven der Diakonie Cuxland seit Jahren schon Anspruch und Verpflichtung zugleich. Und weil Ehrenamtliche mit Empathie wichtig sind, wenn Menschen in der letzten Phase ihres Lebens begleitet werden, freute sich Diakon Jörg Peters, dass drei weitere Mitarbeitende künftig unter seiner Leitung diese mitunter aufreibende Aufgabe übernehmen werden.

Besinnliche Momente und aufbauende Augenblicke

Zum Hospiz-Gottesdienst – geleitet von Pastorin Martina Weber und gestaltet von Mitarbeitenden der Hospizgruppe – waren rund 90 Besucher in die St. Petri-Kirche nach Cuxhaven gekommen. Sie erlebten besinnliche Momente, aufbauende Augenblicke, konnten sich still erinnern an jene, von denen sie Abschied nehmen mussten.
Superintendentin Kerstin Tiemann sprach an diesem hellen Morgen feierlich den Segen für Heidrun Robakowski, Monika Borchardt und Gert Bätzig – nach erfolgreicher Schulung werden die drei nunmehr in der Hospizgruppe mitarbeiten.

Vier verschiedene Stationen bereicherten den Gottesdienst in St. Petri. An einer dieser Stationen konnten Besucher eine Kerze anzünden, an einer anderen eine Muschel mit nach Hause nehmen, auf deren Innenseite Bibelsprüche standen, die Zuversicht und Stärke vermitteln sollen.
Hospizgruppenleiter Jörg Peters bedankte sich bei seinem Team für die liebevolle Vorbereitung des Gottesdienstes und freute sich über die neuen Mitwirkenden. Die Hospizgruppe Cuxhaven der Diakonie Cuxland mit ihren derzeit rund 50 Mitarbeitenden ist im Stadtgebiet Cuxhaven mit den umliegenden Ortschaften Altenbruch, Lüdingworth, Altenwalde, Oxstedt, Arensch und Berensch sowie auf der Insel Neuwerk tätig. „Wir nehmen uns Zeit, bei denen zu sein, die unsere Hilfe brauchen“, sagte der 59-jährige Diplom-Religions- und Sozialpädagoge.

Nächste Schulung startet voraussichtich im März 2026

Weitere ehrenamtliche Kräfte in den Reihen der Hospizgruppe Cuxhaven sind herzlich willkommen. Umfangreiche Informationen unter anderem zu den Aufgaben eines Lebensbegleiters und zu notwendigen Schulungen – die nächste beginnt voraussichtlich im März 2026 im Evangelischen Bildungszentrum Bederkesa – gibt es telefonisch unter 04721 510 92 55 oder im Netz unter www.hospizgruppe-cuxhaven.de  

Andreas Schoener, Referent Öffentlichkeitsarbeit Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln