Jugendarbeit ist Gemeinschaft, Jugendarbeit ist Vielfalt, Jugendarbeit ist Begeisterung - Malte Ahrendt hat sich als Diakon im Berufsanerkennungsjahr stets dafür eingesetzt, dass Kinder und Jugendliche besondere Momente erleben und Kirche als etwas erfahren, an das sie gerne zurückdenken. Jetzt verlässt der 26-Jährige den Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln.
"Die Jugendarbeit hier bei uns hat einen guten Ruf"
Der gebürtige Bremerhavener kehrt in die Seestadt zurück. Dort wird er ab 1. März als Stadtjugenddiakon ein neues Wirkungsfeld beackern. "Ich freue mich auf meine künftige Aufgabe", sagt der junge Mann mit dem sympathischen Lächeln und räumt im gleichen Atemzug ein, dass er den Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln keineswegs mit leichtem Herzen verlassen wird. "Die Jugendarbeit hier bei uns hat einen guten Ruf."
"Ich habe eine Menge lernen können, dafür bin ich sehr dankbar"
Genau dieser "gute Ruf" hat ihn seinerzeit nach seinem Studium der Religionspädagogik und Sozialen Arbeit in Hannover (2018 bis 2024) aus der niedersächsischen Landeshauptstadt wieder hoch an die Küste getrieben. Und zwar nach Cuxhaven. "Nach Hannover benötigte ich dringend wieder Wasser vor meiner Haustür", sagt er. Die Stelle bei Kirchenkreisjugendwart Matthias Schiefer im evangelischen Jugenddienst war erste wichtige Station seiner beruflichen Laufbahn. "Ich habe eine Menge lernen können, dafür bin ich sehr dankbar."