Der Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln richtet seinen Fokus verstärkt auf Zukunftsthemen – Klimaschutz und erneuerbare Energien spielen dabei eine zentrale Rolle. Dies zeigte sich bei der jüngsten Zusammenkunft der Kirchenkreiskonferenz am Dienstag, 11. November 2025. Die Sitzung fand dieses Mal nicht in einem kirchlich genutzten Gebäude statt, sondern bei der PNE AG in Cuxhaven. Vor Ort informierten sich die Teilnehmer über die Potenziale von Wind- und Solarenergie.
Detaillierte Daten und Fakten im Vortrag
Gemeinsam mit Superintendentin Kerstin Tiemann erhielten Pastoren und Diakone detaillierte Daten und Fakten zu laufenden und geplanten Klimaschutzprojekten. Jens Peters (Prokurist), Darius Gooß (Projektentwicklung Nord/West) und Jens Lennemann (Öffentlichkeitsarbeit) standen den Gästen dabei Rede und Antwort.
"Dank Gebäudebedarfsplan einen Schritt weiter als andere"
Seit Anfang des Jahres arbeitet der Kirchenkreis intensiv daran, das Klimaschutzgesetz in seinen Kirchengemeinden umzusetzen. Pastorin Meike Müller-Bilgenroth berichtete über erste Ergebnisse aus dem Fachausschuss der Kirchenkreissynode: „Dank unseres bereits beschlossenen Gebäudebedarfsplans sind wir in mancher Hinsicht schon einen Schritt weiter als andere.“