Ab in die fröhliche Ferienfreizeit - wer sich rechtzeitig anmeldet, ist dabei

Nachricht Kirchenkreis Cuxhaven, 08. März 2025

Deichcamp, Kinderfreizeit Bokel, Paddeln am Plöner See - noch sind einige Plätze frei bei den Sommer-Angeboten der Evangelischen Jugend (ejd) im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln. Die Anmeldefristen für den Spaß haben begonnen. Wer zuerst kommt, der mahlt zuerst.

Sieben Tage zusammen Urlaub machen

Die Kinderfreizeit in Bokel entführt Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren vom 5. bis 12. Juli ins bekannte Freizeitheim bei Beverstedt. Sieben Tage zusammen Urlaub machen, lautet die Devise der Veranstaltung unter Leitung von Pastorin Meike Müller-Bilgenroth und ihrem Team. Gemeinsam will man den umliegenden Wald erkunden, Gemeinschaft und biblische Geschichten erleben, zusammen singen, spielen, basteln. Und natürlich wird man auch ein großes Lagerfeuer entzünden. Um das Programm und das leckere Essen kümmern sich wieder die ehrenamtlichen Jugendleiter und Jugendleiterinnen. 

Sara Schneider ist Ansprechpartnerin

Noch ist Platz für interessierte Teilnehmer. Alle Kinder zahlen 160 Euro, wenn sie dabei sein wollen. Weitere Infos hält Sara Schneider unter der Rufnummer 0152 04558441 bereit, Anmeldungen nimmt Pastorin Müller-Bilgenroth unter meike.mueller-bilgenroth@evlka.de gern entgegen.

BMX-Parcours, Slackline und andere Abwechslungen

Schloss Ascheberg am Plöner See in Schleswig-Holstein ist das Ziel der ejd-Kinder- und Jugendfreizeit vom 5. bis 11. Juli. Dort finden die Jungen und Mädchen eine eigene Badestelle vor und jede Menge Platz, sich richtig auszutoben. Das Schloss bietet ebenfalls viele Möglichkeiten, zu spielen und sich auszuprobieren. Eine Kletterwand an einer Seite des Schlosses ist angebracht, BMX-Parcours, Slackline und Kanufahren locken ins Gelände.

Diakonin Marina Holsten und ihr Team stehen bereit

Ein Tagesausflug in das 9000 Einwohner zählende Städtchen Plön steht auch auf dem Programm der Ferienwoche. Eine Teilnahme kostet 200 Euro. Die Leitung haben Diakonin Marina Holsten und ihr Team. Wer mehr wissen will, der kann sich telefonisch unter 04283 608995 oder per Mail (holstenmarina@gmail.com) mit Marina Holsten in Verbindung setzen.

Tolle Spiele und spannende Geschichten hinterm Deich

Beim Deichcamp in Altenbruch sind in der Zeit vom 14. bis 18. Juli noch einige Zeltplätze zu vergeben. Mit spannenden Workshops, coolen Spielen und Aktionen soll Kindern zwischen 7 und 11 Jahren eine "tolle Erlebniswoche" bereitet werden. Mit circa 20 engagierten Teamern und Teamerinnen wird gesungen, gespielt und gebastelt. Zudem können die Teilnehmer interessante Geschichten hören auf der Zeltwiese in Altenbruch, direkt hinterm Deich. Wer dabei sein will, der zahlt 30 Euro. Die Leitung haben Kirchenkreisjugenddiakon Matthias Schiefer sowie die Diakone Silke Marx und Hennig Elbers.

Andreas Schoener, Referent Öffentlichkeitsarbeit, Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln