Ahlen-Falkenberg: Mit neuen Formaten auch junge Leute ansprechen

Nachricht Ahlen-Falkenberg, 18. Mai 2025

Wie bekommt man mehr junge Erwachsene in die Kirche? Diese Frage beschäftigte Madita schon lange. Die Jugendliche aus der St. Nicolaus-Kapellengemeinde in Ahlen-Falkenberg kam im Gespräch mit Pastorin Meike Müller-Bilgenroth auf die Idee, einen "Früh-Schoppen-Gottesdienst" auf die Beine zu stellen. Seine Premiere erlebte das neue Format am vergangenen Sonntag.
Das Gleichnis vom Weizenkorn - es stand an diesem Vormittag im Mittelpunkt des Gottesdienstes - eignete sich sehr gut, um die Freude am Feiern mit der biblischen Botschaft zu verbinden. Jesus vergleicht sein Schicksal vom herannahenden Tod und der folgenden Auferstehung mit dem Weizenkorn, das in die Erde fällt und stirbt. Es verliert seine alte Form, um ganz neu hervorzubrechen und lebendig zu werden.

Was das Weizenkorn mit dem einzelnen Menschen zu tun hat

Im Gottesdienst konnten die Menschen hören, was das mit ihnen selbst zu tun hat. Sie erfuhren außerdem, wie das Weizenkorn wächst und in sechs Schritten zu Schnaps verarbeitet wird. Pastorin Müller-Bilgenroth wies eingangs auf die Gefahr von Alkohol hin und machte deutlich, dass es vor allem die Gemeinschaft sei, auf die es ankomme. Diese konnte durch die Lieder, das Beten und die gemeinsamen Kostproben besonders gestärkt werden. Als Alternative zum alkoholhaltigen Korn gab es Wasser zu trinken.

"Vor-Glüh-Gottesdienst" ist für Mitte Juni geplant

Das nächste neue Gottesdienst-Angebot ist am Freitag, 13. Juni, geplant. Ab 20 Uhr wird in St. Nicolaus in Ahlen-Falkenberg ein "Vor-Glüh-Gottesdienst" folgen. Ziel der Überlegung ist, mit anderen Uhrzeiten und Inhalten neue Zielgruppen für den Gottesdienst zu erreichen, unterstreicht Meike Müller-Bilgenroth. Die Pastorin freut sich über das Engagement der nachwachsenden Generation und hofft, auf viele Besucher auch am 13. Juni.