"Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt!" Pastorin Astrid Friedrichs hatte die Bürgerversammlung am Mittwoch, 11. Juni, in der St. Petri-Kirche Osten nicht ohne Hintersinn mit dieser hoffnungsfrohen Liedzeile aus dem Evangelischen Gesangbuch eröffnet. Schließlich ging es an diesem Abend um den Neubau des evangelischen Gemeindehauses in Hemmoor, das "neue Wohnzimmer" für die drei Kirchengemeinden Basbeck, Osten und Warstade - ein Projekt des Aufbruchs in eine moderne Zukunft als fusionierte Kirchengemeinden an der Oste.
Gemeinsame Arbeit mit den drei Kirchenvorständen
Andree Dieckmann, Geschäftsführer des beauftragten Büros für Baustatik und Baukonstruktion Buck aus Bremervörde, war gern in die gut gefüllte Kirche gekommen, begleitet von Mitarbeiterin Heike Pape aus dem Zeichenbüro. Ebenso Kerstin Tiemann, die als Superintendentin an die intensive gemeinsame Projektarbeit mit den drei beteiligten Kirchenvorständen erinnerte und an den Zuspruch, den man mittlerweile aus der politischen Gemeinde erhalten habe.
"Wunderbare Chance, Kirche wieder sichtbarer zu machen"
Tiemann und Friedrichs machten an diesem Abend immer wieder deutlich, dass der geplante Neubau von großer Strahlkraft sein wird – „eine lebendige Stätte der Zusammenkunft und eine wunderbare Chance, Kirche wieder sichtbarer zu machen“.