Ob an der Kugelbake in Cuxhaven bei der Strandandacht, in der Elbe und am Badesee beim Tauffest im Ferienzentrum Otterndorf oder bei der Hofandacht im Getreidespeicher über der Taufschale - an all diesen Orten hat die Evangelische Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln in diesen Sommerferien getauft. Acht Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, Paten und Taufzeugen haben Ja gesagt zu einem Leben als Christenmenschen.
Wunsch der Eltern gleich mehrfach erfüllt
Manche Eltern wünschen sich das: Die Taufe ihrer Kinder draußen im Meerwasser, an der Elbe, im Badesee oder auf dem Bauernhof. In diesem Sommer wurde dieser Wunsch in vier öffentlichen Gottesdiensten der Evangelischen Urlauberseelsorge gleich mehrfach erfüllt. Petrus schenkte das richtige Wetter dazu.
Genehmigung vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt erforderlich
"Solche Taufen sind meist von langer Hand geplant und an Meer und Elbe nur möglich, wenn zur Gottesdienstzeit die Tide passt", sagt Pastorin Maike Selmayr. Für eine Taufe an der Kugelbake bei der Strandandacht braucht es dazu eine Genehmigung vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, die rechtzeitig eingeholt werden muss. Taufgespräche werden vorher geführt, Urkunden werden von den Kirchenbüros ausgestellt. Daher müssen diese Taufen dann auch bei jedem Wetter stattfinden. Einen überdachten Ausweichort gibt es nicht.
Mit Flötenspiel, Gesang und Gottes Wort an der Kugelbake
Bei der Taufe am 13. Juli an der Kugelbake passte alles. Eine bunte Gemeinde aus Familie, Cuxhavenern und Sommergästen versammelte sich zum Sonnenuntergang und bei lauem Sommerwetter zur sonntäglichen Strandandacht am Cuxhavener Wahrzeichen mit Flötenspiel, Gesang, Gottes Wort und Meerwassertaufe, dazu eine Tauferinnerungsfeier für alle rund 150 Teilnehmenden.
Dreimal Wasser über den Hinterkopf gießen
Wenn Pastorin Selmayr dann im Talar knietief im Meerwasser steht und dem Täufling im Namen des dreieinigen Gottes dreimal Wasser über den Hinterkopf gießt, sind das für sie nach eigenen Angaben "Momente, in denen der Himmel die Erde berührt". Als die Tauffamilie hinterher mit einem Glas Sekt auf den Neugetauften anstieß, fuhr gerade das beleuchtete Kreuzfahrtschiff Aida vorbei.
Auch Kurzentschlossene in Otterndorf begrüßt
Zum Tauffest am 26. Juli nachmittags in Otterndorf konnten sich auch Kurzentschlossene eine Woche vorher noch bei Pfarrer Jochen Löber im Kirchenzelt auf dem Campingplatz Achtern Diek anmelden. Zwei Teenager aus Buxtehude machten gerade mit ihren Eltern dort Urlaub und nutzen diese Gelegenheit. Dazu kamen zweijährige Zwillinge aus Cuxhaven und zwei kleine Mädchen aus Land Hadeln. Der Gottesdienst mit vier Tauffamilien unter der Überschrift "Ich bin getragen" begann am Badesee unter großen Bäumen mit Gesang und Bewegung zu "Einfach spitze, dass du da bist!", begleitet auf Flöte und Gitarre.