Die Frau, die den Posaunenchor zum Klingen bringt – seit 40 Jahren

Nachricht Ihlienworth, 01. Oktober 2025

Auf Andrea Eichenberger ist Verlass: Seit 40 Jahren leitet sie ununterbrochen den Ihlienworther Posaunenchor. Als leidenschaftliche Trompeterin hat sie das Ensemble nicht nur zu immer neuen musikalischen Projekten angespornt und auf zahlreiche Auftritte vorbereitet, sondern die Gruppe auch engagiert zusammengehalten. Dabei traf sie musikalisch und menschlich stets den richtigen Ton. Mit ihr sind die Musikerinnen und Musiker durch dick und dünn gegangen.

"Ich habe einfach Freude an der Musik"

Am 1. Oktober 2025 feiert die 66-Jährige dieses besondere Jubiläum in leitender Funktion. „Ich habe einfach Freude an der Musik“, verrät Andrea Eichenberger, „und ich genieße unsere wunderbare Gemeinschaft.“
Fahrten zu allen drei deutschen Posaunentagen nach Leipzig (2008), Dresden (2016) und Hamburg (2024) markieren Höhepunkte im Vereinsleben, ebenso der Auftritt beim diesjährigen Evangelischen Kirchentag in Hannover – um nur einige zu nennen. Man ist bei großen Events mit von der Partie, etwa beim 875-jährigen Bestehen von Ihlienworth, und gestaltet verschiedene Gottesdienste mit. „So etwas schweißt zusammen“, sagt Andrea Eichenberger, bis zum vergangenen Jahr noch Mitglied der Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln.

Bei geselligen Gelegenheiten wird die Freundschaft vertieft

Sie spricht gern von all diesen Auftritten und – mit wachsender Begeisterung – auch von den gemeinsamen Fahrten nach Barcelona, Kiel oder Oslo. „Wir lieben die Musik und die Möglichkeit, bei solchen geselligen Gelegenheiten unsere Freundschaften zu vertiefen.“

Trompetenspiel in der Realschule Otterndorf gelernt

Das Trompetenspiel hat die gebürtige und nach eigenen Angaben „leidenschaftliche Ihlienwortherin“ 1969 in der Realschule Otterndorf gelernt. Im Sommer 1971 stieß sie als fertige Bläserin zum Posaunenchor, der – nachweislich einer handschriftlichen Chronik des damaligen Pastors Friedrich Weseloh – im Oktober 1958 aus der Taufe gehoben worden war.

Die Leitung des Ensembles übernahm Eichenberger – die in ihrer musikalischen Laufbahn ungezählte Kinder und Jugendliche persönlich ausgebildet hat – im Jahr 1985. Seitdem kümmert sie sich intensiv um die Geschicke des Vereins, mit dessen derzeit zwölf aktiven Mitgliedern sie die Liebe zur Musik der Blechblasinstrumente teilt. 40 Jahre an der Spitze des Posaunenchores – eine außergewöhnliche Leistung im Ehrenamt. Andrea Eichenberger weiß das, spricht aber nicht darüber. „Ich bin gerne in dieser Funktion tätig“, sagt sie bescheiden. „Und auf meine Leute kann ich mich dabei verlassen – und sie sich auf mich.“

"Unseren Zuhörern bei vielen Gelegenheiten eine Freude machen"

Andrea Eichenberger will weitermachen. Als aktive Musikerin, als Chefin. Ehrenamt ist ihr wichtig – gerade in einer Zeit, in der viele ihre Freizeit lieber daheim verbringen. „Wir verstehen uns blendend und können unseren Zuhörern bei vielen Gelegenheiten eine Freude machen“, sagt sie. „Das ist einfach schön.“ Feiern will die Ihlienwortherin ihr 40-jähriges Chorleiterinnenjubiläum am 1. Oktober – mit ihrem Posaunenchor in geselliger Runde.

Andreas Schoener, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln

Wer macht mit?

Über Verstärkung freut sich der Posaunenchor Ihlienworth natürlich immer. Wer einmal reinschnuppern will bei den Proben: Das Ensemble trifft sich montags von 20 bis 21.45 Uhr im Gemeindehaus neben der Kirche im Ort. Weitere Infos gibt es bei Andrea Eichenberger, die telefonisch unter 04755 13 21 erreichbar ist.