„Wie lange bist du jetzt nochmal in dieser Gemeinde?“ Diese Frage stellte mir mein Freund Peter-Michael Seifried, Kantor an der Deutschen Kirche in Jerusalem, am Ende eines besonderen Abends in Oberndorf. Und sofort verstand ich, was er meinte.
"Und doch fühlt es sich bereits nach Zuhause an"
Zwei Monate knapp im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln – und doch fühlt es sich bereits nach Zuhause an. In der dunklen, kühlen, zurzeit sanierten Kirche trafen wir uns am 10. November 2025, um miteinander den Stummfilm "Stadt ohne Juden" von 1924 anzuschauen – nach dem Auftaktgottesdienst am 9. November als zweiten wichtigen Termin im Rahmen der Friedensdekade 2025.
Zuschauer fasziniert und innerlich gewärmt
Peter-Michael Seifried improvisierte 80 Minuten hindurch auf dem E-Piano, denn die Orgel ist in Oberndorf gerade eingepackt. Die Anwesenden schauten und lauschten fasziniert, innerlich gewärmt durch heiße Getränke und – natürlich – Popcorn.
Über Jerusalem und den Konflikt zwischen Israel und Palästina
Anschließend kamen wir ins Gespräch – über Jerusalem natürlich, die Heilige Stadt, die Peter-Michael Seifried so sehr liebt und in der er sich sicher fühlt, auch in diesen Monaten, in denen wir uns als seine Freunde manches Mal Sorgen um ihn machten und machen.