Als Martina Wüstefeld nach ihrem Aufstellungsgottesdienst Ende März die Christuskirche in Hemmoor-Warstade betritt, hat sie mit den Tränen zu kämpfen. "Es war, wie nach Hause zu kommen", erinnert sich die 61-Jährige. Auch heute - wenige Tage vor ihrem offiziellen Dienstantritt - ist dieses starke Gefühl geblieben. "Diese Kirche ist warmherzig, sie umschließt mich, gibt mir tiefe Geborgenheit."
Und tatsächlich: Martina Wüstefeld wird ab 1. Juni wieder da sein, wo Landesbischof Dr. Hans Christian Brandy sie 2015 ordinierte und wo sie bis April 2019 segensreich gewirkt hat.
"Mit der Gemeinde hatte das überhaupt nichts zu tun"
Dass der Weg die Pastorin seinerzeit von Warstade in die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hittfeld in den Landkreis Seevetal führte, hat ausschließlich private Gründe. "Mit der Gemeinde hatte das überhaupt nichts zu tun", betont Martina Wüstefeld an diesem Nachmittag und spricht davon, dass ihre Familie sie seinerzeit näher bei sich in Neu-Wulmstorf gebraucht habe und die Pendelstrecken nach langen Arbeitstagen oftmals zu weit gewesen seien.
Schlafsofa im Gemeindebüro für Notfälle ist schon aufgestellt
An den Entfernungen hat sich nichts geändert, doch Martina Wüstefeld wird sich anders einrichten. "Im neuen Gemeindebüro an der Bahnhofstraße habe ich ein Schlafsofa aufgestellt", sagt sie, "wenn es mal länger dauert oder ich morgens früher am Start sein muss, dann werde ich dort übernachten."