Anlässlich der Konfirmation von Fiona, die selbst vom Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven begleitet wird, sammelte die Kirchengemeinde Groden gemeinsam mit ihren Mitkonfirmanden und Mitkonfirmandinnen im Konfirmationsgottesdienst eine Kollekte. Die Hälfte des Betrages – 220 Euro – kam dem Kinderhospiz zugute.
Herzlicher Empfang mit viel Offenheit und guter Laune
Wenige Monate später folgte der persönliche Besuch: Pastorin Sabine Badorrek, Anja Wulf vom Kirchenvorstand sowie die aktuelle Konfirmandengruppe machten sich auf den Weg in die Einrichtung. Mit dabei waren Leon, Nico, Maja, Anna, Xenia und Lennard. Sie wurden herzlich von den Kindern Sarhad, Raphael, Connor und Fiona begrüßt, die gleich mit viel Offenheit und guter Laune für eine fröhliche Atmosphäre sorgten.
Schaukeln, Trampolinspringen, Tischkicker und Uno
Die zweite Vorsitzende des Hospizvereins, Azize Subasic, sowie Koordinatorin Stina Berndt führten die Gäste durch die Räumlichkeiten und gaben Einblicke in die tägliche ambulante Hospizarbeit. Anschließend blieb bei Kaffee und Kuchen Zeit für persönliche Gespräche und Begegnungen. Besonders lebendig wurde der Nachmittag beim Schaukeln, Trampolinspringen, Tischkickern und Uno-Spielen – Momente, die den Besuch zu einer warmherzigen Erfahrung für alle Beteiligten machten.
Persönliche Begegnungen sind wichtig für die Arbeit vor Ort
Der Besuch der Konfirmanden und Konfirmandinnen steht sinnbildlich für die enge Verbundenheit zwischen Gemeinde und Kinderhospiz und zeigt, wie wertvoll Unterstützung und persönliche Begegnungen für die Arbeit vor Ort sind.