Der Einführungsgottesdienst in St. Petri ist festlich gestaltet: Musikstücke des Posaunenchors Osten, des Duos Patrizia Hillmann und Fred Dobrinkat sowie des Ensembles „Sonare“ unter Leitung von Dorothee Vater lassen die Freude hörbar und spürbar werden.
In seiner Predigt zeigt der neue Diakon, wie tief und ernst er die Schrift nimmt. Kraftvoll und eindringlich spricht er über Psalm 31 und die Gestalt Hiobs – Sinnbild für Leid und unaufhörliche Suche nach Gott. Drechslers Botschaft ist klar: „Glaube ist kein Sonntagsspaziergang im Sonnenschein.“ Er wächst vielmehr dort, wo Antworten fehlen, und erweist sich gerade in der Klage als festes Vertrauen.
Grußworte, Geschenke, Kaffee und Kuchen
Nach dem Gottesdienst setzt sich die feierliche Stimmung im und am Gemeindehaus fort: Grußworte, Geschenke, Kaffee und Kuchen, erste Begegnungen mit der Familie des neuen Diakons. Ein Nachmittag des Ankommens – herzlich, fröhlich und gemeinschaftlich.
Zuletzt wohnhaft im baden-württembergischen Magstadt in der Nähe von Stuttgart, haben Johannes Drechsler und seine Familie nun im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln ein neues Zuhause gefunden. Ein Ort, an dem sie sich verwurzeln, entfalten und gemeinsam mit der Gemeinde wirken können.
Andreas Schoener, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln