"Sie sind im Gottesdienst, um sich zu erden und nach oben auszurichten - auf den Gott, der Sie trägt." Als Superintendentin Kerstin Tiemann diese Worte spricht, ist es still in der St. Severi-Kirche von Otterndorf. Die Politikerinnen und Politiker sind in Nachdenklichkeit versunken.
Es ist ein besonderer Gottesdienst in besonderen Zeiten, zu dem die leitende Kirchenfrau am Sonntag eingeladen hat: Krieg in der Ukraine, Bedrohung durch Russland, angespanntes Verhältnis zu den USA, aber auch Bildungsnotstand im eigenen Land, Inflation, Fachkräftemangel, Rückstand in der Digitalisierung, drohende Pleite der Pflegeversicherungen - all das laste schwer auf den Schultern der Entscheidungsträger und fordere immer neue Entscheidungen und die Übernahme neuer Verantwortung, sagt die Superintendentin.
„Mit Verantwortung, Mut und Liebe handeln“
Parteibücher haben an diesem Abend keinen Platz. Es geht nicht um politische Bewertungen oder ideologisch getriebene Grundsatzdiskussionen. "Sie bitten um Gottes Weisheit und Kraft, um in dieser unsicheren Zeit mit Verantwortung, Mut und Liebe zu handeln", betont die Superintendentin. "Gott ist Ihre Quelle, er schenkt Ihnen die Klarheit, die Sie brauchen, um Entscheidungen zu treffen, die von Liebe und Verantwortung getragen sind."