Ein leises Rascheln von Seiten, Stimmengewirr zwischen den Tischen, dazwischen das helle Klirren von Kaffeetassen: Wer am Wochenende das Basbecker Gemeindehaus betrat, tauchte ein in eine ganz besondere Atmosphäre.
„Das hier habe ich schon ewig gesucht“
Reihenweise standen Bücherkartons bereit, fein sortiert nach Romanen, Krimis, Kinder- und Sachbüchern. Besucherinnen und Besucher beugten sich neugierig über die Tische, blätterten, stöberten – und strahlten, wenn sie ein kleines Schatzstück entdeckten.
„Das hier habe ich schon ewig gesucht“, sagt eine ältere Besucherin, während sie einen Krimi in die Hand nimmt. Neben ihr stöbert ein Kind in der Abteilung mit bunten Bilderbüchern. Szenen wie diese machen deutlich, warum der Basbecker Büchermarkt seit mehr als 15 Jahren eine Erfolgsgeschichte ist.
Einnahmen für Projekte der Kirchengemeinde
Ins Leben gerufen wurde er damals von Pastor Dr. Behr. Ziel war es, mit dem Verkauf gespendeter Bücher Einnahmen für Projekte der Kirchengemeinde zu erzielen – in einer Zeit, in der immer weniger Geld für Verschönerungen, musikalische Arbeit oder die Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung stand. Inspiriert hatte man sich an einem Büchermarkt in Himmelpforten. Was zunächst klein begann, ist heute zu einer festen Einrichtung im Gemeindeleben geworden.