Schutzkonzept und Schulungen

Grundschulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt

Alle beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, alle ehrenamtlich Mitarbeitenden, alle Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln, in seinen Kirchengemeinden und in seinen Einrichtungen sind seitens der Landeskirche verpflichtet, an Grundschulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt teilzunehmen.

In den Themenblöcken dieser Grundschulungen geht es um

  • Definition: Was ist sexualisierte Gewalt?
  • Fallbeispiele
  • Täterstrategien
  • Schutzkonzept

Uns ist bewusst, dass im Kreis der Schulungs-Teilnehmenden auch Betroffene von sexuali­sierter Gewalt sind/sein werden. Auch für sie möchten wir eine Teilnahme „gut verträglich“ er­möglichen.

Unsere Schulungen werden deshalb jeweils von einem Zweier-Team durchgeführt. Wenn sich je­mand innerhalb einer Grundschulung unwohl fühlt, kann ein Team-Mitglied sich um die­se Person direkt kümmern, während das andere Team-Mitglied die Grundschulung weiter­führt. Falls Betroffene Bedenken haben – bezogen auf die Teilnahme an der Grundschulung –, können sie deswegen gern vorab mit der Schulungsleitung Kontakt aufnehmen.

Zu weiteren Schulungsterminen anmelden

Für Kurzentschlossene sind noch einige Plätze in folgender Schulung frei:

  • 13.12.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr in Hemmoor-Basbeck, Kirchweg 15, Hemmoor, Rebecca Reusch und Jasmin Radünz 

Anmeldungen mit Angabe des vollständigen Namens, der Organisation beziehungsweise der jeweiligen Kirchengemeinde bitte bei Rebecca Reusch, erreichbar unter dieser Mailadresse: Rebecca.Reusch@evlka.de.

Wer den kompletten Überblick haben will: Unter der Rubrik "Anmeldung erforderlich" (auf dieser Seite) sind sämtliche Schulungstermine in 2025  hinterlegt. In Kürze werden neue Schulungstermine angeboten.

Andreas Schoener, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, und Pastor Peter Seydell