Die Vorbereitungen für den Weltgebetstag der Frauen laufen in vielen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln auf Hochtouren. Auch in Bülkau und Cadenberge/Wingst.
Frauen von den Cookinseln geben Motto vor
Das Leitmotiv der Veranstaltung in diesem Jahr lautet weltweit: "…wunderbar geschaffen!" und kommt von Frauen der Cookinseln. Es soll in Gottesdiensten am Freitag, 7. März, vielfältig mit Leben erfüllt und in Gebeten und Liedern vertieft werden.
Kleine Gruppe mit großem Eifer am Werk
Petra Junge, Helga Kraushaar, Heidrun Scheelen-Schmidt, Marlies Rolapp, Karin Gabel, Meike Baack, Ulli Otto und Lany Kochius sind auf der Zielgeraden ihrer Vorbereitungen. Die kleine Gruppe aus den Kirchengemeinden Bülkau und Cadenberge/Wingst - erstmals in dieser Konstellation am Werk - hat im Gemeindehaus an der Claus-Meyn-Straße sämtliche Materialien ausgebreitet, mit denen sie "ihren" Gottesdienst am Weltgebetstag ausgestaltet wollen: Unter anderem haben sie in liebevoller Fleißarbeit zahlreiche Blüten aus buntem Papier gestaltet - beschriftet mit Begriffen, die im Mittelpunkt stehen sollen an diesem besonderen Tag. Von Güte, Geduld und Fülle ist da unter anderem zu lesen, von Barmherzigkeit, Gemeinschaft und Schöpfung. Ferner gehören landestypische Blumen zum Umhängen und Muschelketten zur Deko, wie sie auf den Cookinseln - rund 3500 Kilometer nordöstlich von Neuseeland im Südpazifik gelegen - gern getragen werden.
"Bewusstsein für Probleme auf diesen Inseln schärfen"
"Wir wollen nicht nur das positive Lebensgefühl der Frauen auf den Cookinseln vermitteln und von ihrem festen christlichen Glauben erzählen, sondern auch das Bewusstsein für Probleme auf diesen Inseln schärfen", formuliert Karin Gabel für ihre Mitstreiterinnen. Sie alle haben sich bei Kaffee, Tee, Kuchen und Kerzenschein am Arbeitstisch im Gemeindehaus versammelt, um dem Gottesdienst am 7. März um 15 Uhr im Wingster St. Michaelishaus den letzten Schliff zu geben.