Auf den Spuren von Arp Schnitger

Veranstaltung Otterndorf, 30. März 2025

Eine umfangreiche Wanderausstellung über den weltbekannten Orgelbauer Arp Schnitger ist ab Sonntag, 30. März, in der St. Severi-Kirche in Otterndorf zu Gast. Bis zum 27. April können dann im Gebäude am Kirchplatz 2 zahlreiche Zeugnisse dieses immateriellen Weltkulturerbes aus nächster Nähe bewundert werden. Mit Bildwerken und Texten, historischen Dokumenten und interaktiven Hörstationen möchten die Arp-Schnitger-Gesellschaft, die Kirchengemeinde St. Severi und der Verein zum Erhalt der Gloger-Orgel Otterndorf die Besucher einladen, auf Arp Schnitgers Pfaden zu wandeln und sein Leben und Werk zu erforschen.

Die Wanderausstellung ist zugänglich zu den Kirchen-Öffnungszeiten von St. Severi: montags bis samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr sowie von 15 bis 17 Uhr.

Eröffnet wird die große Schau am Sonntag, 30. März, 10.30 Uhr, mit einem Gottesdienst unter der liturgischen Leitung von Pastorin Franziska May.
Karten für die Konzerte im Rahmen der Wanderausstellung sind an der Abendkasse erhältlich. 

Wer einmal eine Schnitger-Orgel aus der Nähe sehen, hat in der Kirchengemeinde St. Jacobi in Hamburg die Gelegenheit dazu.

Mehr Infos zur Arp-Schnitger-Gesellschaft gibt es hier.

Weitere Infos zur Kirchengemeinde gibt es unter www.kirche-otterndorf.de. Wer mehr wissen will über den Verein zum Erhalt der Gloger-Orgel, der findet unter  www.gloger-orgel-otterndorf.de jede Menge Wissenswertes.

Foto: Schoener

Klangvolle Vielfalt

Auf die Besucher der Wanderausstellung zu Arp Schnitger warten zahlreiche interessante Konzerte. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.