Klaus Wladar und Jan Richtert - zwei besondere Gitarristen in Cuxhaven

Veranstaltung Cuxhaven, 05. Oktober 2025

Auch der Monat Oktober hat kirchenmusikalisch einiges zu bieten. So gibt am Sonntag, 5. Oktober, Kaus Wladar um 17 Uhr ein klassisches Gitarrenkonzert in der Urlauberkapelle Duhnen. Weiter geht es am Sonntag, 26. Oktober, mit einem Gitarrenkonzert von Jan Richert in der Martinskirche Cuxhaven, ebenfalls um 17 Uhr. Die beiden Interpreten haben einiges zu bieten.
Der gebürtige Wiener Klaus Wladar ist Preisträger vieler internationaler Gitarrenwettbewerbe. Er wird regelmässig zu internationalen Gitarrenfestivals sowohl als Dozent wie auch als konzertierender Künstler eingeladen. Mit Takeo Sato und Dimitri Lavrentiev bildet Wladar das international renommierte Alegrías Guitar Trio. Zusammen mit verschiedenen musikalischen Partnern präsentiert der Gitarrist zudem nach eigenen Angaben immer wieder innovative und interessante Kammermusikprogramme, in denen die Gitarre in Kombination mit Cello, Gesang oder Klavier zu hören ist.

Dozent für Gitarre am Leopold-Mozart-Zentrum der Uni Augsburg

Klaus Wladar ist Leiter und Initiator der Internationalen Gitarrentage Lindau. Seit 2015 fungiert er als künstlerischer Leiter des Internationalen Hannabach Gitarrenwettbewerbes. Wladar lebt in Lindau am Bodensee und unterrichtet als Dozent für Gitarre am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg.

Jan Richert aus Cuxhaven war viele Jahre hauptberuflich als Gitarrenlehrer und Gitarrist tätig. Besondere Höhepunkte bildeten dabei neben den eigenen Konzerten die alljährlichen Schülerkonzerte sowie eine Reise seiner Gitarrenschule nach England in Cuxhavens Partnerstadt Penzance/Cornwall. Sein erstes offizielles Solokonzert spielte er 1995 in Cuxhaven, seitdem gibt er regelmäßig Konzerte und bei Veranstaltungen, meistens als Solist. 
Richerts umfangreiches Repertoire beinhaltet klassische, spanische und südamerikanische Musik; aber auch Popsongs, Filmmusik und gelegentlich etwas Jazz.

Auch im Duo immer wieder musikalisch unterwegs

Neben Solomusik spielt Jan Richert im Duo zusammen mit Harro Ölund (Querflöte). Und als "Rare Birds" ist er mit Oliver Nüssen  (Gitarre, Ukulele) unterwegs, um zu begeistern. Eine weitere große Leidenschaft von ihm ist die Ornithologie, die sich gelegentlich sogar in seinen Konzertprogrammen durch Musikstücke mit einem Bezug zur Vogelwelt widerspiegelt.

Übrigens: Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher.