Im Gemeindehaus Altenwalde duftet es bald wieder nach frisch gebrühtem Kaffee, nach selbstgebackenem Kuchen – und nach ein bisschen Neugier auf die digitale Welt. Denn das (Ver-)Netz-Café der „Guten Nachbarschaft“ öffnet am Samstag, 20. September 2025, von 14.30 bis 16 Uhr erneut seine Türen im Gemeindehaus Altenwalde an der Hauptstraße 81.
Hilftestellung bei der Technik und geselliges Miteinander
Das besondere Café verbindet auf charmante Weise zwei Dinge, die Jung und Alt gleichermaßen schätzen: Hilfestellung im Umgang mit Smartphone, Tablet und PC sowie das gesellige Miteinander bei Kaffee und Klönschnack. Hier ist Platz für ganz unterschiedliche Fragen: Wie schicke ich ein Foto per Mail? Welche App ist wirklich sinnvoll? Oder wie richte ich mein Tablet so ein, dass es mich im Alltag unterstützt? Eine erfahrene IT-Fachkraft nimmt sich Zeit, erklärt verständlich und beantwortet individuelle Anliegen – ohne Fachchinesisch und mit viel Geduld.
Kontakte knüpfen und Erinnerungen austauschen
Doch auch wer mit Technik wenig anfangen kann oder vielleicht gar kein Smartphone besitzt, ist herzlich willkommen. Denn das (Ver-)Netz-Café ist ebenso Treffpunkt für Begegnungen und Gespräche – ein Ort, um Kontakte zu knüpfen, Erinnerungen auszutauschen und einfach eine schöne Zeit in Gesellschaft zu verbringen. Ganz bewusst knüpft das Projekt an das Gefühl von „früher“ an: gemütlich zusammensitzen, lachen, erzählen, füreinander da sein.
Einsamkeit vorbeugen und digitale Teilhabe ermöglichen
Organisiert wird das Café im Rahmen der „Guten Nachbarschaft“, dem Gemeinwesen-Projekt der ev.-luth. Kirchengemeinde Altenwalde. Ziel ist es, generationenübergreifend Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit vorzubeugen und gleichzeitig die Chancen der digitalen Teilhabe zu stärken.
Anmeldungen sind nicht erforderlich
Das nächste Treffen findet also am Samstag, 20. September 2025, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, reinschauen und mitmachen! Das Beste daran: Das Angebot ist kostenlos und offen für alle – ob Sie nur kurz eine Frage zur Technik haben, auf eine Tasse Kaffee hereinschauen oder sich für eine gute Stunde austauschen möchten.
Treffpunkt ist alle 14 Tage im Gemeindehaus
Übrigens: Das (Ver-)Netz-Café findet alle 14 Tage statt. Für Fragen rund um das Gemeinwesen-Projekt wählt man am besten folgende Telefonnummer: 04723 500 18 65.