
Ein besonderer Leckerbissen erwartet Freunde der klassischen Musik am Sonntag, 30. März, in der Kirche von St. Petri in Cuxhaven. Dort wird ab 17 Uhr die Markuspassion von Bach/Keiser aufgeführt.
Unter Leitung von Jürgen Sonnentheil singen "Concerte Vocale" und die Solisten von "Cantus Thuringa". Mehr noch: „Das Neu-Eröffnete Orchestre“ spielt auf historischen Instrumenten. Eintrittskarten für diese Veranstaltung gibt es an der Abendkasse (ab 16 Uhr) für 24 Euro.
Die Markuspassion ist eine der sechs von Reinhard Keiser (1674 bis 1739) erhaltenen Passionsmusiken, die wohl alle vor 1721 entstanden sind, obwohl Keiser bis 1728 hauptsächlich Opern komponierte. Nachdem er aber in der Opernwelt keine feste Anstellung bekam, wurde er in jenem Jahr Kantor am Hamburger Dom und schrieb von da an fast nur noch geistliche Werke.
Insgesamt lassen sich drei Aufführungen nachweisen
Es gibt wohl kaum ein Werk eines Zeitgenossen, mit dem sich Johann-Sebastian Bach nachweislich so häufig und intensiv beschäftigt hat wie mit Keisers Markuspassion. Insgesamt lassen sich drei Aufführungen nachweisen, für die Bach jeweils eine andere Version mit unterschiedlichen Veränderungen angefertigt hat.
Die geplante Aufführung repräsentiert angesichts der größtenteils vollständig erhaltenen Aufführungsmaterialien hauptsächlich Bachs erste Bearbeitung der Werks ("Weimarer Fassung") und wird die Konzertlandschaft in ganz besonderer Weise bereichern.
Interessierte Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Kirchenkreis und darüberhinaus sind herzlich willkommen.