"Konzert bei Kerzenschein" mit Annegret Schönbeck und Martin Böcker

Veranstaltung Lüdingworth, 28. Dezember 2025

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Kirche St. Jacobi in Cuxhaven-Lüdingworth erklingt festliche Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit. Beim „Konzert bei Kerzenschein“ am Sonntag, 28. Dezember 2025, um 18 Uhr präsentieren Annegret Schönbeck (Sopran) und Martin Böcker (Orgel) weihnachtliche Werke unter anderem von Johann Eccard, Hans Leo Haßler, Heinrich Scheidemann und Johann Sebastian Bach.

In der Region längst keine Unbekannten mehr

Die beiden Interpreten sind in der Szene längst keine Unbekannten mehr. Als Kantorin wirkte Annegrat Schönbeck zunächst in Frankfurt/Main, später an der bedeutenden Huß/Schnitger-Orgel der Kirche St. Cosmae in Stade. Seit 2006 leitet sie an der Orgelakademie Stade das von ihr initiierte Projekt „Alte Orgeln für junge Menschen“, seit 2024 ist sie künstlerische Leiterin der Akademie. 

An der Orgel spielt Martin Böcker, der in Herford Kirchenmusik (A-Examen) und in Arnhem historische Tasteninstrumente studierte. Von 1987 bis 2024 war er Kantor in Stade und Organist an den beiden großen historischen Orgeln der Kirchen St. Cosmae et Damiani und St. Wilhadi. Seit 1995 wirkt er zudem als Orgelsachverständiger in der Elberegion und ist verantwortlich für bedeutende Denkmalorgeln, darunter die berühmte Klapmeyer-Orgel von 1727 in Altenbruch, die Schnitger-Orgel von 1684 in Lüdingworth und die Gloger-Orgel Otterndorf.

Ein festliches Programm

Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf ein festliches Programm freuen, das in der besonderen Atmosphäre des Kerzenscheins die klangliche Schönheit von Stimme und Orgel miteinander verbindet. Das Konzert lädt dazu ein, Ruhe und Besinnlichkeit zu erleben und den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Der Eintritt beträgt 15 Euro, Kinder und Jugendliche müssen nichts bezahlen, Interessenten sollten sich schon jetzt Eintrittskarten sichern.
Weitere Infos bei Kirchenmusiker Ingo Duwensee, künstlerischer Leiter der Sstiftung "Historische Orgeln in Altenbruch und Lüdingworth. Seine E-Mail-Adresse:  i.e.duwensee@web.de