Die kirchenmusikalisch interessierte Welt hatte sich auf das Gastspiel von Organist Jakub Moneta gefreut. Doch der talentierte Musiker aus dem polnischen Schweidnitz ist erkrankt und muss deshalb sein Gastspiel am Ostersonntag in der Otterndorfer Kirche St. Severi kurzfristig absagen.
An seiner Stelle wird ein nicht minder begabter und vor allem sehr erfahrener Profi ab 18 Uhr die Tasten der weltbekannten Gloger-Orgel spielen: Professor Wolfgang Zerer.
Sein Lebenslauf spricht Bände: Zerer, geboren 1961 in Passau, erhielt seinen ersten Orgelunterricht vom Passauer Domorganisten Walther Schuster. Ab 1980 studierte er in Wien (Orgel bei Michael Radulescu, Cembalo bei Gordon Murray, Dirigieren bei Karl Österreicher und Kirchenmusik). Weitere Studien führten Wolfgang Zerer nach Amsterdam (Cembalo bei Ton Koopman) und nach Stuttgart (Kirchenmusik / Orgel bei Ludger Lohmann).
Auch als Gastdozent im niederländischen Groningen tätig
Zerer war Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe (unter anderem in Brügge und Innsbruck). Nach Lehraufträgen in Stuttgart und Wien wurde er 1989 auf eine Professur für Orgel an die Hochschule für Musik und Theater Hamburg berufen.
Seit 1995 ist Wolfgang Zerer als Gastdozent am Prins Claus Conservatorium Groningen in den Niederlanden tätig, seit Oktober 2006 lehrt er als Dozent für Orgel an der Schola Cantorum im schweizerischen Basel. Konzerte, Kurse, Jurytätigkeit und Aufnahmen führten ihn in die meisten Länder Europas, nach Israel, Nord- und Südamerika, Japan, China und Südkorea.
Zuhörer aus dem gesamten Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln sind herzlich willkommen. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 15 Euro.