Hospizgruppe Cuxhaven: Viele Angebote zur Trauerbegleitung

Veranstaltung Cuxhaven, 06. August 2025

Die Hospizgruppe der Diakonie Cuxland bietet auch im August wieder eine Reihe von Veranstaltungen zur Trauerbegleitung an. Die Angebote richten sich an Trauernde sowie pflegende Angehörige und sind in der Regel kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.

Den Auftakt macht am Mittwoch, 6. August, von 17 bis 18.30 Uhr die „Atempause für Trauernde und pflegende Angehörige“. In der Emmaus-Kirchengemeinde (Regerstraße 39 bis 41) stehen meditative Tänze, Entspannungsübungen und Fantasiereisen auf dem Programm.

Ebenfalls am 6. August, von 19 bis 21 Uhr, findet das Angebot „Ankerplatz – Trauerbegleitung am Abend“ in der Hospiz-Geschäftsstelle (Kasernenstraße 1) statt.

Ein weiteres Angebot ist das „Trauercafé – sonntags nicht allein“. Dieses findet am Sonntag, 17. August, von 15 bis 17 Uhr in der Mobicur-Tagespflege (Wagnerstraße 22) statt. Es bietet ein gemütliches Miteinander für Trauernde. Hier wird ein Kostenbeitrag von drei Euro erbeten.

Zum „Waldbaden – im Wald Kraft schöpfen“ lädt die Hospizgruppe am Dienstag, 26. August, von 10 bis 12 Uhr ein. Treffpunkt ist Am Lohmsmoor in Cuxhaven-Sahlenburg. Das Angebot richtet sich an Trauernde und pflegende Angehörige.

Eine weitere Gelegenheit zum Gespräch bietet die Trost- und Gesprächsbank am Dienstag, 5. August, und am Dienstag, 19. August, jeweils von 14 bis 15.30 Uhr am Holstenplatz in Cuxhaven. Mitarbeitende der Hospizgruppe stehen dort für Fragen und Gespräche bereit.

Die Männerkochgruppe für trauernde Männer im Café Löwenzahn pausiert derzeit. Eine Wiederaufnahme ist für den Herbst geplant; der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Bis auf das Trauercafé sind alle Angebote kostenfrei. Spenden an die Hospizgruppe sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter www.hospizgruppe-cuxhaven.de oder telefonisch bei Diakon Jörg Peters unter (04721) 5109255.