Ein außergewöhnliches Orgelkonzert erwartet das Publikum am Sonntag, 13. Juli, in St. Petri Cuxhaven. Um 10.44 Uhr wird Jürgen Sonnentheil, Kirchenmusiker an St. Petri und weit gereister Konzertorganist, Werke aus drei Jahrhunderten zu einem spannungsvollen musikalischen Bogen vereinen. Mit Stücken von César Franck, Louis Vierne, Charles Gounod und Joseph Bonnet präsentiert der vielfach ausgezeichnete Musiker Höhepunkte der französischen Orgelromantik. Ergänzt wird das Programm durch hochvirtuose Sololiteratur für Pedal solo von Denis Bédard und Wilhelm Middelschulte – einem lange verkannten Meister, dem sich Sonnentheil seit Jahrzehnten intensiv widmet.
Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe
Jürgen Sonnentheil, geboren in Süddeutschland, ist Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe und gastiert regelmäßig in den bedeutendsten europäischen Musikzentren – von Paris bis Moskau, von Amsterdam bis Salzburg. Seine Virtuosität, sein Sinn für Klangfarben sowie seine originelle Programmgestaltung machen jedes Konzert zu einem Erlebnis.
Klangfarben, Tiefgang und Überraschungen
Ausgebildet unter anderem bei Viktor Lukas, Guy Bovet, Marie-Claire Alain, Ton Koopman und Gaston Litaize, war er viele Jahre Sänger und Organist in der renommierten „Rheinischen Kantorei“ unter Hermann Max. Seit langem lebt er in Cuxhaven, wo er als künstlerischer Leiter der Kirchenmusik an St. Petri und St. Gertrud wirkt. Die Zuhörer erwartet ein Vormittag voller Klangfarben, Tiefgang und Überraschungen – ein Muss für Freunde der Orgelmusik.
Der Eintritt bleibt auch in diesem Jahr frei – ermöglicht durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins St. Petri, der die Gastorganisten wieder finanziert.