9000 Gespräche wurden im vergangenen Jahr geführt. Zusätzlich haben sich rund 2100 Menschen über die Chat-Funktion an die TelefonSeelsorge Elbe-Weser gewandt.
Um den Schichtdienst 24 Stunden täglich zu besetzen, sind mehr als 90 Ehrenamtliche engagiert tätig. Verstärkung ist deshalb immer willkommen: Ein neuer Ausbildungskurs startet bereits im September. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort anmelden.
"Zeit für ein Gespräch in seelsorgerlicher Atmosphäre"
„Nicht wenige blicken momentan mit Sorge und oft auch mit Ängsten auf die gegenwärtigen Herausforderungen“, sagt Daniel Tietjen, Diakon und Leiter der TelefonSeelsorge Elbe-Weser. „Viele sind froh, wenn sie bei uns Zeit und Gelegenheit für ein Gespräch in seelsorgerlicher Atmosphäre haben. Anrufende können anonym bleiben und wir unterliegen Verschwiegenheit.“
Damit diese wichtige Arbeit weiterhin verlässlich geschehen kann, sucht die TelefonSeelsorge - eine Einrichtung des Sprengels Stade, der
neun evangelisch-lutherischen Kirchenkreise zwischen Elbe und Weser um-
fasst - neue Mitarbeitende. Sie sollen gut zuhören und Menschen im Chat einfühlsam begleiten können.
Fundierte und kostenlose Ausbildung
In einer fundierten und kostenlosen Ausbildung werden die Ehren-
amtlichen ab September geschult und erweitern ihre persönlichen Kompetenzen in vielfältiger Weise. „Wir suchen Mitarbeitende, die allen Anrufenden und Ratsuchenden im Chat offen und vorbehaltlos begegnen, um sie zu begleiten oder um gemeinsam ihnen einen Weg aus der Krise zu finden.“
Weitere Fortbildungen und begleitende Supervision seien nach der Fortbildung selbstverständlich, um als Mitarbeitende gut für die eigene Resilienz zu sorgen.
Einfühlsam, belastbar und verschwiegen
Interessierte sollten die Bereitschaft zu lernen und zur Arbeit an der eigenen
Person mitbringen. Sie sollten belastbar und verschwiegen sein und andere Men-
schen ohne Vorurteile annehmen können. Unsere Ausbildungsinhalte umfassen
Gesprächsführung und Krisenintervention. Aber auch der Umgang mit Problemen wie Einsamkeit, Trauer, Suizid oder Beziehungsproblemen wird eingeübt.“