"Offenes Herz Altenwalde": Diskussion über Arbeitsperspektiven

Veranstaltung Altenwalde, 16. September 2025

Die Flüchtlingsinitiative "Offenes Herz Altenwalde" lädt für Dienstag, 16. September 2025, von 17.30 bis 19.30 Uhr im Rahmen der Interkulturellen Woche Cuxhaven zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion in die Ev.-luth. Kirchengemeinde Altenwalde (Hauptstraße 81, Cuxhaven) ein. Das Thema: Potenziale nutzen - Arbeitsperspektiven für Geflüchtete in Zeiten des Fachkräftemangels.

Chancen und Herausforderungen im Blick

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels gewinnt die Frage an Bedeutung, welche Chancen und Herausforderungen mit der Arbeitsmarktintegration von Menschen aus anderen Ländern verbunden sind. Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beleuchten diese Themen in Altenwalde aus verschiedenen Perspektiven.

Zahlreiche Politiker auf dem Podium

Auf dem Podium: Enak Ferlemann (Kreistagsabgeordneter, Ratsherr der Stadt Cuxhaven), Eva Viehoff (Mitglied des Landtags, Kreistagsabgeordnete), Oliver Lottke (Mitglied des Landtags, Kreistagsabgeordneter), ein Abgesandter oder eine Abgesandte der Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven und Mirza Sayafi. 

Gemeinsam nach Lösungen suchen

„Wir wollen nicht nur über Fachkräftemangel reden, sondern gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft nach Lösungen suchen – und dabei die Stimmen von Geflüchteten selbst hörbar machen“, betonen die Veranstalter der Flüchtlingsinitiative "Offenes Herz Altenwalde".

Förderung durch Bundesprogramm 

Die Veranstaltung wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird lokal von der Stadt Cuxhaven als federführendem Amt und dem "Kulturyard" als externer Koordinierungsstelle umgesetzt.
Der Eintritt ist frei, die Veranstalter bitten um Anmeldung unter info@o-h-a.org oder telefonisch unter 0170-2211908.