Wenn der Duft von Punsch und Tannengrün durch die Straßen zieht und Lichterglanz das Dorf erhellt, dann ist Weihnachtsmarktzeit in Kehdingbruch.
Am Samstag, 6. Dezember 2025, öffnet der traditionsreiche Markt ab 14 Uhr seine Pforten – klein, fein und voller Atmosphäre.
Seit 1992 gilt er als echter Geheimtipp, getragen von Vereinen, Kirche und einer lebendigen Dorfgemeinschaft. Festlich geschmückte Buden mit leckeren Speisen, Getränken und handgemachten Geschenkideen laden zum Bummeln, Verweilen und Klönen ein. Im Café des Gemeindehauses duftet es nach selbst gebackenem Kuchen, organisiert von Maren Jabben und dem Kirchenvorstand, während Küsterin Rita Hass die stimmungsvoll hergerichtete Kirche öffnet. Dort erklingt zwischen 15 und 17 Uhr Orgelmusik – eine wunderbare Gelegenheit zur stillen Einkehr.
Vorlesen im Bauwagen umd Adventssingen am Lagerfeuer
Auch für Kinder ist gesorgt: Sie können es sich beim Vorlesen im Bauwagen gemütlich machen oder beim Adventsingen am Lagerfeuer mitsingen. Und natürlich kommt auch der Weihnachtsmann vorbei - Begrüßung inklusive.
Von der Kirche aus starten die kleinen Laternen
Der Posaunenchor sorgt für musikalische Feststimmung, und von der Kirche aus starten die kleinen Laternen, die in der Adventszeit von Haus zu Haus ziehen und für eine Nacht ihr Licht weitergeben – ein Symbol gelebter Gemeinschaft. Wie jedes Jahr kommt der Überschuss aus dem Weihnachtsmarkt gemeinschaftlichen Projekten im Ort zugute – „Aus dem Dorf, für das Dorf“.