Bei Bachs "Toccata" müssen sich die Konfirmanden ins Zeug legen

Veranstaltung Otterndorf, 23. März 2025

Das Auftaktkonzert zum 625-Jahre-Jubliläum der Stadt Otterndorf findert am Sonntag, 23. März, um 17 Uhr in der St. Severi-Kirche Otterndorf statt.
Kreiskantor Kai Rudl spielt auf der frisch restaurierten Orgel von Dietrich Christoph Gloger Musik aus verschiedenen Zeitepochen von der spätmittelalterlichen Zeit der Stadtgründung im Jahr 1400 bis hin ein in die Gegenwart. Aus dem Robertsbridge-Codex des 14. Jahrhunderts erklingt die Komposition "Estampie". Von Johann Sebastian Bachs Vorgänger im Amt des Leipziger Thomaskantors, Johann Kuhnau, stammt der musikalische "Streit zwischen David und Goliath". Von Johann Sebastian Bach selbst erklingt seine bekannteste Komposition "Toccata und Fuge D-Moll", aber diesmal mit von Konfirmanden getretenen Blasebälgen, wie es zu Bachs Zeit auch üblich war. Werke von Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn-Bartholdy stehen ebenfalls auf dem Programm.
Abschließend wird zeitgenössische Musik von Hans Zimmer zu dem Film "Interstellar" in einer Übertragung der Komposition für die Orgel erklingen.
Der Eintritt ist frei. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.