Lektoren und Prädikanten

Der Evangelisch-lutherische Gottesdienst ist Sache aller Gemeindeglieder. Das "Amt der Verkündigung“ ist der Gemeinde anvertraut im Sinne eines biblischen "Priestertums aller Gläubigen". Damit aber nicht alle durcheinander reden im Gottesdienst, bedarf es einer Ausbildung und Beauftragung. Die Kirche ordiniert zum einen studierte Theologen und Theologinnen zu Pastoren und Pastorinnen und sie beauftragt außerdem Laien, Gottesdienste mit ihren vielfältigen Begabungen mitzugestalten oder zu halten. Das kann in unterschiedlicher Intensität und Ausbildung geschehen:

1. Gottesdiensthelferinnen und Gottesdiensthelfer
Sie unterstützen den Gottesdienst, den eine Pastor oder ein Pastor verantwortet. Sie übernehmen Lesungen, Gebete, Musik und vieles mehr. Die Beauftragung und Einweisung erfolgt durch die zuständigen Ortspastoren und -pastorinnen.

2. Beauftragte Lektorinnen und Lektoren
Sie halten eigenständig Gottesdienste und predigen auf Basis von vorgefertigten Lesepredigten. Dazu weden sie in der Regel in fünf Wochenendkursen  ausgebildet. Die Anmeldung zu diesen Kursen erfolgt durch die Ortskirchengemeinde. Nach erfolgreicher Ausbildung wird in einer Mentoratsphase erprobt, ob eine Beauftragung und Einführung erfolgen kann.

3. Prädikantinnen und Prädikanten
Sie halten eigenständig Gottesdienste, haben das Recht der freien Wortverkündigung und können zusätzlich mit der Feier des Abendmahles beauftragt werden. Wer als Lektor/in mindestens vier Jahre lang aktiv tätig war, unterzieht sich zu dieser Weiterqualifizierung einer zweijährigen Ausbildung.

Diese Dienste sind allesamt ehrenamtlich. Laien setzen dafür ihre Freizeit unentgeltlich ein. Eine Kostenerstattung ist möglich. Die Ausbildungen werden mit Zuschüssen aus Ortskirchengemeinden und Kirchenkreis gefördert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich gerne an Pastorin Dr. Sabine Manow, Lektorenbeauftragte des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln.

Hier gibt es weitere Details zur Ausbildung

 

Lektoren-Beauftragte

Pastorin Dr. Sabine Manow
Kirchplatz 12
21745 Hemmoor
Tel.: 04771 2419
Mobil: 0176 31348419