St. Georg Wanna

Die auf einem sogenannten Geestrücken gelegene Ortschaft Wanna, die aus den Dörfern Osterwanna, Westerwanna, Süderleda und Ahlen-Falkenberg besteht, hat circa 2300 Einwohner und umfasst sowohl alte Bauernhöfe als auch selbständige Gewerbetreibende, sowie Wohngebiete und Neubaugebiete.
Im Zusammenspiel mit den ortsansässigen Vereinen, darunter mit dem Bürgernetzwerk Wanna, und aufgrund der zentralen Lage im Landkreis, hält die Kirchengemeinde mit vielen engagierten Ehrenamtlichen ein großes, renoviertes Pfarrhaus mit zahlreichen Räumlichkeiten für ein breites Angebot für die Bevölkerung vor, das gut genutzt wird.
Von der Rückbildungsgymnastik über Krabbelgruppe, Kinderkirche „WaKiKi“, Männerfrühstück, Gemeindenachmittag, Bücherstube, Lobpreischor, Gitarren-Sing-Kreis, Yogagruppe bis hin zum Malen, Kochen und Tanzen, ist für jedes Alter und für jedes Bedürfnis etwas dabei.

Im neugotischen Stil wieder aufgebaut

Die St. Georgkirche ist als 2. Kirchbau im Jahre 1867 auf dem Grundstück der 1. Kirche, die aus dem 13./14. Jahrhundert stammte, im neugotischen Stil wieder neu aufgebaut worden. Direkt gegenüber liegt der Friedhof mit einer kleinen Leichenhalle. Die Kirche zeichnet sich durch ihre Kreuzform mit integriertem Glockenturm zur Westseite aus. In den 50er Jahren des 20. Jhd. wurde sie noch einmal komplett restauriert und mit einer Orgelempore versehen.
Höhepunkt im Jahr ist stets der Weihnachtsmarkt am Sonnabend vor dem 1. Advent.

Meike Müller-Bilgenroth, Pastorin

Pfarramt

Pastorin Meike Müller-Bilgenroth
Weststraße 27
21776 Wanna
Tel.: 04757 524
Mobil: 0151 65256609

Region-Nordwest

Diakon Henning Elbers
Himmelreich 2
21762 Otterndorf
Tel.: 04751 999231

Kirchenbüro

Pfarramtssekretärin Sigrid Offermann
Weststraße 27
21776 Wanna
Tel.: 04757 524

Öffnungszeiten:
montags 15 - 17 Uhr,
donnerstags 9 - 11 Uhr