Jugendarbeit

Evangelische Jugendarbeit geschieht dort, wo junge Menschen durch das Wort Gottes zur Gemeinschaft des Glaubens und Lebens berufen werden. Sie ist dem evangelisch-lutherischen Bekenntnis verpflichtet. Evangelische Jugendarbeit will allen jungen Menschen das Evangelium von Jesus Christus näherbringen, sie mit der biblischen Botschaft in ihrer Lebenswirklichkeit begleiten und sie ermutigen, in der Nachfolge Jesu Christi als mündige Christinnen und Christen kirchliches Leben mitzugestalten und Verantwortung in der Welt wahrzunehmen. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers unterstützt die Evangelische Jugend bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Sie schafft die Voraussetzungen für vielfältige Formen der Arbeit der Evangelischen Jugend. Das Zeichen der Evangelischen Jugend ist das Kreuz auf der Weltkugel. (Präambel ejh)

Was ist der Evangelische Jugenddienst (ejd)?
Der Evangelische Jugenddienst (ejd) nimmt als Einrichtung des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln und in seinem Auftrag die Belange der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wahr. Gemäß der Ordnung der Evangelischen Jugend ist er die Arbeits- und Geschäftsstelle der Ev. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis. Kinder und Jugendliche sollen durch die Arbeit der Evangelischen Jugend den Glauben als Hilfe für ein gelingendes Leben kennenlernen, der Halt, Sinn und Orientierung verleiht. 

Nahtstelle zwischen Jugendarbeit und kirchlichen Gremien
Der ejd ist Koordinationsstelle für Ehren- und Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit. Dies geschieht unter anderem bei regelmäßigen Treffen der Hauptamtlichen (JAK) und des Ausschusses für Jugendarbeit des KKT. Der ejd mit seinen beiden Geschäftsstellen in Cuxhaven und Hemmoor versteht sich als Servicestelle für die Kirchgemeinden und deren verschiedene Anfragen zum Thema Jugendarbeit. Der ejd versucht als Nahtstelle zwischen Jugendarbeit und kirchlichen Gremien zu fungieren, dazu gehört die Vertretung der Evangelischen  Jugendarbeit im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln, zum Beispiel durch Teilnahme in den Kirchenkreiskonferenzen und regelmäßige Treffen mit den kirchenleitenden Gremien auf Kirchenkreis- und Sprengel-Ebene.

Beratung, Seelsorge und Schulung
Der ejd ist auch eine Beratungs- und Seelsorgestelle, die Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ehrenamtlich Mitarbeitenden ist ein weiterer Arbeitsschwerpunkt. Die Öffentlichkeitsarbeit des ejd soll das ganze Spektrum der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit darstellen und über die Angebote informieren. Der ejd ist Veranstalter von Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterschulungen (JuLeiCa etc.) und Koordinationsstelle für Veranstaltungen, Freizeiten, Aktionen, Projekte und Seminare.

Noch Fragen?

Kirchenkreisjugendwart Matthias Schiefer
Strichweg 40a
27472 Cuxhaven

Kreisjugendpastor

Pastor Klaus Volkhardt
Dorf 23
21782 Bülkau
Tel.: 04754 739