St. Petri Osterbruch

Ein 1010 Hektar großes Reihendorf mit dem Ortsteil Nubhusen und etwa 560 Einwohnern - das ist Osterbruch. Im Ortsmittelpunkt steht die St.-Petri-Kirche auf einer Wurth. Das Dorf wurde erstmals im Jahre 1207 erwähnt, unter dem Namen Osterbrok, in einer Urkunde des Bremer Erzbischofs Hartwig II von Utlede.
Die Kirche soll schon um 1200 und der Turm im 14. Jahrhundert erbaut worden sein. Der Altar wurde vom Bildschnitzer Rickmars angefertigt und der Taufkessel stammt aus der Zeit um 1200. In den Jahren von 1960 bis 1967 wurden an der Kirche umfangreiche Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Im Jahre 1998 wurde das Pfarrhaus schließlich verkauft und ein neues Gemeindehaus gebaut. Derzeiht hat die Kirchengemeinde 307 Gemeindeglieder. Wir laden Sie gern ein zu einem Rundgang durch unsere Kirche.

Franziska May, Pastorin

Pfarramt

Pastorin Franziska May
Himmelreich 2
21762 Otterndorf

Kirchenbüro

Pfarramtssekretärin Barbara Freudenberg
Himmelreich 2
21762 Otterndorf
Tel.: 04751 3935
Fax: 04751 6666

Öffnungszeiten:
dienstags 15 - 17 Uhr,
donnerstags 15 - 17 Uhr,
freitags 10 - 12 Uhr