Sie sind kuschelig und klein. Und sie sind in besonderer Mission unterwegs: die "HoffnungsBären". Viele von ihnen haben im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln jetzt eine neue Heimat gefunden.
„HoffnungsBären“ sind Teddys die - nachdem sie persönlich gestaltet wurden - zum Beispiel in Krankenhäusern oder Kinderhospizen an erkrankte Kinder oder Erwachsene weitergegeben werden. Die kleinen Kameraden sollen Hoffnung und Zuversicht vermitteln. Und sie sollen das Mitgefühl und die Anteilnahme derer ausdrücken, die sie liebevoll eingekleidet haben - in der Adventszeit genau die richtige Botschaft.
Projektidee kommt ursprünglich aus Baden-Württemberg
Die Idee geht auf Norbert Nauen zurück, der eigens für dieses Projekt in Baden-Württemberg den Verein Life Community aus der Taufe gehoben hat. Dieser Verein hat auch der Kinderkirche in Otterndorf zahlreiche Bärchen überlassen. Als der Handarbeitskreis der Kirchengemeinde St. Severi darauf aufmerksam geworden war, legten sich die Frauen gleich mächtig ins Zeug und fertigten fleißig Kleidung an für die putzigen Teddys.